Pumpenauswahl
Keramikkugeln
Keramikkugeln werden mit einem Gehalt an Aluminiumoxid (Al2O3) im Bereich von 20 - 99,8 % hergestellt.
Ø 3-50 mm.
Sie zeichnen sich durch hohe mechanische Festigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit aus.
Sie können bei Temperaturen bis 700°C (Untergruppe 111) bei gleichmäßiger Erwärmung von nicht mehr als 100°C / Stunde eingesetzt werden.
Anwendung von Keramikkugeln:
- Träger von Katalysatoren,
- Absorptionsmittel,
- Molekularsiebe.
Sie werden in verschiedenen technischen Prozessen eingesetzt: Claus-Reaktoren, als Konverter und Wärmetauscher etc.
Anwendungsbereich in technischen Prozessen:
1. Ölraffination
- Hydrotreating;
- Hydrierung;
- Hydrocracken;
- reformieren;
- Isomerisierung;
- Claus-Reaktoren.
2. Petrochemie
- Hydrotreating;
- Hydrierung;
- Entschwefelung;
- Absorption;
- Oxidation;
- Trennung;
- Cracken von Ethylen;
- Polymerisation.
3. Gasverarbeitung
- Trocknen;
- Gasverflüssigung;
- wird bearbeitet;
- Claus-Reaktoren.
4. Ammoniak bekommen
- Reformierung der 2. Stufe;
- Trennung.
Sie sind nach dem GOST R-Zertifizierungssystem des staatlichen Standards der Russischen Föderation für die Einhaltung der Anforderungen von TU 4328-016-86587536-2010 zertifiziert.
Paket:
- Polyethylensäcke mit einem Gewicht von 30 kg;
- Big Bag 700-1000 kg (1 Big Bag/Palette),
- Kartons von 21-25 kg (1t/Palette),
- Fässer von 150 kg.
Der Transport im Container ist ohne Paletten erlaubt.
Inerte Aluminiumoxid-Keramikkugel.
Anwendung:
- Material zur Beschleunigung des Verteilungsprozesses von Gas und Flüssigkeit und Träger oder Schutz des aktiven Katalysators, der eine relativ geringere mechanische Festigkeit hat, in verschiedenen Industrien (Erdöl, Chemie usw.).
Spezifikationen:
- hohe Hitzebeständigkeit und Druckfestigkeit,
- geringe Feuchtigkeitsaufnahme,
- stabilere chemische Eigenschaften;
- Beständigkeit gegen Säurekorrosion, Alkali und organische Lösungsmittel;
- Beständigkeit gegen plötzliche Temperaturänderungen.
Die perforierte Keramikkugel wurde auf Basis der inerten Keramikkugel entwickelt.
Spezifikationen:
- ausreichende mechanische Festigkeit,
- chemische und thermische Stabilität;
- hohe Dispersion und Leitfähigkeit von Flüssigkeiten;
- große Fläche und weniger Widerstand durch perforierte Löcher.
Es ist ein effizienteres Träger- und Abdeckmaterial für Katalysatoren in Öl- und Gas-, Petrochemie-, Düngemittel- und Umweltanwendungen