Anlagen zur Herstellung von Kohlendioxid aus Bioethanol-Gärungsprodukten 1000 kg/h
Marke:
BTS-EngineeringEigenschaften
Hersteller:
BTS-Engineering
Produktivität des Endprodukts, t/h:
1
Dokumentation
Kategorien
Favoriten
Produkte aus der gleichen Kategorie




Merkmale Anlagen zur Herstellung von Kohlendioxid aus Bioethanol-Gärungsprodukten 1000 kg/h
Hersteller | BTS-Engineering |
Produktivität des Endprodukts, t/h | 1 |
Beschreibung Anlagen zur Herstellung von Kohlendioxid aus Bioethanol-Gärungsprodukten 1000 kg/h
Brennereien stellen in erster Linie aus stärkehaltigen Rohstoffen Speisealkohol her. CO2 ist das wichtigste Nebenprodukt, das bei der Alkoholgärung entsteht, und hat einen hohen Verbrauchswert. Es ist bekannt, dass bei der Alkoholgärung aus der Stärke von Getreide (Weizen, Mais) durch Verzuckerung und Gärung Alkohol gewonnen wird, wobei gleichzeitig große Mengen an CO2 entstehen.
Technische Parameter der Anlage zur Kohlendioxidproduktion:
Umgebungstemperatur (max.): 32C;
Volumen des verarbeiteten Rohgases: 600 Nm3/h;
Einlassdruck: 0,1-0,5 kPa;
CO2-Gehalt in den Rohstoffen: mehr als 97%;
Rückgewinnungsrate: 75%;
Produktreinheit: CO2-Flüssigkeit in Lebensmittelqualität mit einer Reinheit von 99,99% oder mehr; entspricht dem neuesten nationalen Standard GB10621-2006;
Vertikaler Doppelschicht-Vakuumspeichertank: 150 m3;
Kapazität: 1000 kg/h;
Stromversorgung: 380 V 50-60 Hz Gesamtleistung: ca. 260 kW;
Wasserverbrauch: 8 m3/Stunde.
Dokumentation Anlagen zur Herstellung von Kohlendioxid aus Bioethanol-Gärungsprodukten 1000 kg/h
Anleitung herunterladen, Katalog für Anlagen zur Herstellung von Kohlendioxid aus Bioethanol-Gärungsprodukten 1000 kg/h
Anlagen zur Herstellung von Kohlendioxid aus Bioethanol-Gärungsprodukten 1000 kg/h Bewertungen

Hilfe bei der Auswahl
+49 7352 625-99-82
Auswahl an gleitringdichtungen
Pumpenauswahl
Pumpenauswahl
Wenn Sie Fragen zur Bestellung haben oder Hilfe bei der Produktauswahl benötigen, wenden Sie sich bitte an die angegebenen Ansprechpartner.