Warenkatalog
Anwendungsbeispiele für Pumpen
Dieselmotoren mit Zapfwelle von 3000
Systeme für Hydroponik
Technische Dienstleistungen
Produktionsautomatisierung: Steuerungen, Instrumente, Sensoren, Durchflussmesser
Gebläse
Vakuumverdampfungsanlagen
Enzyme, alkoholische Hefe, Antiseptika zur Herstellung von Alkohol
Produkte zur hygienischen Desinfektion
Trockner mit Trockenmittel
Hydranten und Ausrüstung
Warenkatalog
0
Waren im korb
korb ist leer
0
Waren im korb
korb ist leer

Anlage zur Herstellung von Kohlendioxid CO2 aus Bioethanol-Gärgasen für 1000 kg/h

Eigenschaften
Hersteller:
BTS-Engineering
Der Druck:
2 MPa
Produktivität des Endprodukts, t/h:
1
Deutschland: Ausverkauft
Polen: Ausverkauft
Ukraine: Ausverkauft
Italien: Ausverkauft
Code: 1052032
Lieferung ab 14 tagen
Nettopreis:
€732
Menge:
Favoriten
product_promo_title_1Umtausch oder RückgabeRückgabe oder Umtausch für andere Waren
product_promo_title_2Schnelle LieferungWir auswählen und versenden zeitnah
product_promo_title_3Garantie und QualitätGarantierte Warenrückgabe innerhalb von 10 Tagen
product_promo_title_4Online-Zahlung auf der WebsiteDie Bezahlung erfolgt mit Bankkarten
Merkmale Anlage zur Herstellung von Kohlendioxid CO2 aus Bioethanol-Gärgasen für 1000 kg/h
Hersteller
BTS-Engineering
Der Druck
2 MPa
Produktivität des Endprodukts, t/h
1
Beschreibung Anlage zur Herstellung von Kohlendioxid CO2 aus Bioethanol-Gärgasen für 1000 kg/h
Das bei der Gärung entstehende Kohlendioxid gelangt zunächst in die Rückgewinnungsanlage für verdünnten Alkohol. Diese entfernt nicht nur Verunreinigungen wie Alkohole und Lipide aus dem CO₂-Gas, sondern regeneriert auch den Alkohol. Sobald die Alkoholkonzentration im Umwälzwassertank 3 % erreicht, kann der verdünnte Alkohol regeneriert werden. Anschließend wird das CO₂-Gas einem Wäscher zugeführt, in dem Alkohol, Schwebeteilchen und im Wasser gelöste Verunreinigungen weiter ausgewaschen werden. Nach zweimaliger Wasserwäsche gelangt das Kohlendioxid in eine zweistufige, parallele Voradsorptionssäule, die wiederum verwendet wird. Die Voradsorptionssäule ist mit hocheffizienter Aktivkohle gefüllt, um die im CO₂-Gas enthaltenen organischen Moleküle weiter zu adsorbieren. In dieser Stufe wird das relativ reine CO₂ von einem zweistufigen, ölfreien Kohlendioxidkompressor auf 2,0 MPa komprimiert. Um einen stabilen Betrieb des CO₂-Kompressors zu gewährleisten, ist zwischen der Voradsorptionssäule und dem Kohlendioxidkompressor ein Luftpolster installiert. Das komprimierte Gas wird im Kältetrockner, in den Adsorptions- und Trocknungskolonnen gereinigt. Das gereinigte Kohlendioxid wird im Kohlendioxidkondensator bei einer Temperatur von -20 °C zu einer Flüssigkeit kondensiert. Die Kältequelle für den Kondensator ist die Kondensationseinheit. Das flüssige Kohlendioxid wird über eine Pumpe in die Gasreinigungskolonne und den Nachverdampfer und schließlich in den Lagertank gepumpt. Beim Verkauf von Kohlendioxid können Nutzer es mit einer Zapfsäule in einen Tankwagen füllen oder mit einer CO2-Zapfsäule in eine Flasche pumpen.
Dokumentation Anlage zur Herstellung von Kohlendioxid CO2 aus Bioethanol-Gärgasen für 1000 kg/h

Anleitung herunterladen, Katalog für Anlage zur Herstellung von Kohlendioxid CO2 aus Bioethanol-Gärgasen für 1000 kg/h

Anlage zur Herstellung von Kohlendioxid CO2 aus Bioethanol-Gärgasen für 1000 kg/h Bewertungen

Loading...
Anlage zur Herstellung von Kohlendioxid CO2 aus Bioethanol-Gärgasen für 1000 kg/h
Hilfe bei der Auswahl
+49 7352 625-99-82
Auswahl an gleitringdichtungen
Pumpenauswahl
Wenn Sie Fragen zur Bestellung haben oder Hilfe bei der Produktauswahl benötigen, wenden Sie sich bitte an die angegebenen Ansprechpartner.
Wir verwenden Cookies, um die Website für Sie besser zu machen.
Kontaktiere uns