Alkoholfabrik: Projektion, Technik, Ausstattung, Konstruktion
Marke:
BTS-EngineeringEigenschaften
Hersteller:
BTS-Engineering
Typ:
Service
Produktivität, Liter/Tag:
5000-100000
Verbrauch von heißem Dampf, kg/Liter (6bar):
2,5 - 4,0
Stromverbrauch, kW/Liter:
0,5
Artesisches Wasser, m3/Liter:
0,002
Verbrauch von zirkulierendem Wasser, m3/Liter (am Ausgang des Kühlturms 20˚C):
0,2
Alles sehen
Kategorien
Favoriten
Produkte aus der gleichen Kategorie




Merkmale Alkoholfabrik: Projektion, Technik, Ausstattung, Konstruktion
Hersteller | BTS-Engineering |
Typ | Service |
Produktivität, Liter/Tag | 5000-100000 |
Verbrauch von heißem Dampf, kg/Liter (6bar) | 2,5 - 4,0 |
Stromverbrauch, kW/Liter | 0,5 |
Artesisches Wasser, m3/Liter | 0,002 |
Verbrauch von zirkulierendem Wasser, m3/Liter (am Ausgang des Kühlturms 20˚C) | 0,2 |
Verbrauch fossiler Brennstoffe, nm3/Liter (am Beispiel Erdgas) | 0,2 - 0,32 |
Rohes | Getreide, Melasse, Bach |
Post-Alkohol-Verarbeitung Barden | Also |
Das Vorhandensein von ACS TP | Also |
Beschreibung Alkoholfabrik: Projektion, Technik, Ausstattung, Konstruktion
Als Rohstoff für die Herstellung von Bioethanol kann Rübenmelasse, Rohrmelasse, Zucker, Soja-Melasse und andere Arten von zuckerhaltigen Rohstoffen handeln.
Die Konstruktion und der Bau einer Bioethanol-Produktionsanlage kann in die folgenden aufeinanderfolgenden Phasen unterteilt werden:
• Vorprojektarbeiten
* Projektentwicklung
* Expertise des Projekts
* Erteilung einer Baugenehmigung
• Bau
• Inbetriebnahme
* Zertifizierung der Produktion
• Produktionsausstoß
Zu den Vorarbeiten gehört:
* Die Entwicklung der technischen Aufgabe (der Besteller + der Planer)
* Erhalten städtebaulichen Bedingungen und Einschränkungen für das Grundstück;
* Erhalt der technischen Voraussetzungen für den Anschluss von Energieträgern.
• Erhalt technischer Spezifikationen für die Herstellung von Bioethanol (Kauf)
* Entwicklung von Werksvorschriften für die Freisetzung von Bioethanol
Projektentwicklung
Die Projektierung des Objektes der Klasse der Folgen СС3 verwirklicht sich in drei Etappen
1. Machbarkeitsstudie
2. Phase P (Projekt)
3. Phase A (Arbeitsdokumentation)
Expertise des projekts
Es wird in einer spezialisierten Organisation durchgeführt, die die Erlaubnis hat, Projekte mit der Klasse der Folgen von CC3 zu untersuchen. Zur Begutachtung wird die Stufe P. eingereicht.
Die Erteilung der Baugenehmigung erfolgt in "Dabi" nach Erhalt eines positiven Gutachtens.
Aufbau
Der Bau kann in mehrere Phasen unterteilt werden:
• Vorbereitungsarbeiten
• Allgemeine Bauarbeiten
* Montage von technologischen Geräten
• Verschönerung
Inbetriebnahme
• Inbetriebnahmearbeiten
* Lieferung der fertigen Produktion
Als Ergebnis können Sie die folgenden Produkte erhalten:
• Bioethanol
• Düngemittel
Alkoholfabrik: Projektion, Technik, Ausstattung, Konstruktion Bewertungen

Hilfe bei der Auswahl
+49 7352 625-99-82
Auswahl an gleitringdichtungen
Pumpenauswahl
Pumpenauswahl
Wenn Sie Fragen zur Bestellung haben oder Hilfe bei der Produktauswahl benötigen, wenden Sie sich bitte an die angegebenen Ansprechpartner.