Warenkatalog
Anwendungsbeispiele für Pumpen
Dieselmotoren mit Zapfwelle von 3000
Systeme für Hydroponik
Technische Dienstleistungen
Produktionsautomatisierung: Steuerungen, Instrumente, Sensoren, Durchflussmesser
Gebläse
Vakuumverdampfungsanlagen
Enzyme, alkoholische Hefe, Antiseptika zur Herstellung von Alkohol
Produkte zur hygienischen Desinfektion
Trockner mit Trockenmittel
Hydranten und Ausrüstung
Warenkatalog
0
Waren im korb
korb ist leer
0
Waren im korb
korb ist leer

Molekularsieb 3A, 2,0-3,5 mm zur Entwässerung von Alkohol Molecular Sieve

Eigenschaften
Hersteller:
BTS-Engineering
Herkunftsland:
Schweiz
Durchmesser, mm:
2.0-3.5
Verpackung:
Plastiksäcke: 25 kg/Palette 1 m; Metallfässer: 140 kg; Joggen: 0,5 m. oder 1 mt.
Düse Typ:
Molekularsieb (Molekularsieb)
Statische Wasseradsorption, %:
22 ± 3 (25 °C, relative Luftfeuchtigkeit = 55 %, 24 g)
Wasseranteil, %:
2 ± 1
Alles sehen
Deutschland: Ausverkauft
Polen: Ausverkauft
Ukraine: Ausverkauft
Logistikzentrum: Auf Lager* Lieferung der ware an das lager
Code: 1037419
Lieferung ab 14 tagen
Nettopreis:
€3,06
Menge:
Favoriten
product_promo_title_1Umtausch oder RückgabeRückgabe oder Umtausch für andere Waren
product_promo_title_2Schnelle LieferungWir auswählen und versenden zeitnah
product_promo_title_3Garantie und QualitätGarantierte Warenrückgabe innerhalb von 10 Tagen
product_promo_title_4Online-Zahlung auf der WebsiteDie Bezahlung erfolgt mit Bankkarten
Merkmale Molekularsieb 3A, 2,0-3,5 mm zur Entwässerung von Alkohol Molecular Sieve
Hersteller
BTS-Engineering
Herkunftsland
Schweiz
Durchmesser, mm
2.0-3.5
Verpackung
Plastiksäcke: 25 kg/Palette 1 m; Metallfässer: 140 kg; Joggen: 0,5 m. oder 1 mt.
Düse Typ
Molekularsieb (Molekularsieb)
Statische Wasseradsorption, %
22 ± 3 (25 °C, relative Luftfeuchtigkeit = 55 %, 24 g)
Wasseranteil, %
2 ± 1
Härte, N
40 ± 20
Zeolith (Wasserfreier Feststoffgehalt, 1h/800°С), %
80 ± 3
Bindemittel, %
18 ± 2
Schüttdichte, g/l
730 ± 70
Beschreibung Molekularsieb 3A, 2,0-3,5 mm zur Entwässerung von Alkohol Molecular Sieve
Die Trennung von Wasser und Ethanol ist aufgrund der Bildung eines Azeotrops bei 95 % vol. von Ethanol besonders schwierig. Eine weitere Trennung der Komponenten mit herkömmlichen Mitteln ist bei dieser Konzentration von Ethanol und Wasser bei Atmosphärendruck nicht möglich. Dies liegt daran, dass die Zusammensetzung der Komponenten in der Flüssigphase und in der Gasphase gleich ist. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Einschränkung zu umgehen. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf physikalischen Trennverfahren, bei denen Molekularsiebe eingesetzt werden. Molekularsiebe sind synthetische Kugeln mit kleinen Poren. Die Poren sind groß genug, um Wassermoleküle durchzulassen, aber klein genug, um den Fluss von Ethanol in die Kugeln zu begrenzen. Das Wasser sättigt die Perlen und das dehydrierte Ethanol fließt durch das System. Durch hohe Temperaturen und Druckschwankungen wird das Wasser in den Perlen verdampft. Die Perlen werden für eine weitere Trennung wiederverwendet. Bei dieser Technik handelt es sich um eine physikalische Trennung, was bedeutet, dass die azeotrope Komponente die Fähigkeit, Wasser zu entfernen, nicht einschränkt. Mit der Entwicklung von Adsorptionsverfahren und der Erfindung der Molekularsiebe hat das Druckwechseladsorptionsverfahren (PSA) die azeotrope und die Extraktionsdestillation zur Ethanolentwässerung aus Leistungs-, Kosten- und Umweltgründen vollständig ersetzt. PSA ist heute die bevorzugte Technologie für die Ethanoltrocknung sowohl in kleinen als auch in großen Anlagen. Beim Ethanol-PSA-Verfahren wird das Wasser mit einem entsprechend dimensionierten Molekularsieb-Adsorptionsmittel entfernt. Die Adsorption von Ethanol auf dem 3A-Zeolith wird bei Studien zur Ethanolentwässerung im Allgemeinen vernachlässigt. Heutzutage sind zwei- und dreischichtige PSA-Verfahren zur Ethanoltrocknung in der Industrie üblich. Die PSA-Technologie ist die beste und industriell etablierte Methode zur Trennung von Wasser-Ethanol-Gemischen für die Ethanolproduktion. Adsorptionstechnologien sind aufgrund der Flexibilität bei der Wahl der Adsorbentien, der Betriebsbedingungen, des Prozessdesigns und der Zyklen eine attraktive Lösung für die Trennung von Endprodukten der Bioprozessindustrie.
Video Molekularsieb 3A, 2,0-3,5 mm zur Entwässerung von Alkohol Molecular Sieve
Molekularsieb 3A, 2,0-3,5 mm zur Entwässerung von Alkohol Molecular Sieve Bewertungen

Loading...
Molekularsieb 3A, 2,0-3,5 mm zur Entwässerung von Alkohol Molecular Sieve
Hilfe bei der Auswahl
+49 7352 625-99-82
Auswahl an gleitringdichtungen
Pumpenauswahl
Wenn Sie Fragen zur Bestellung haben oder Hilfe bei der Produktauswahl benötigen, wenden Sie sich bitte an die angegebenen Ansprechpartner.
Wir verwenden Cookies, um die Website für Sie besser zu machen.
Kontaktiere uns