Warenkatalog
Anwendungsbeispiele für Pumpen
Dieselmotoren mit Zapfwelle von 3000
Systeme für Hydroponik
Technische Dienstleistungen
Produktionsautomatisierung: Steuerungen, Instrumente, Sensoren, Durchflussmesser
Gebläse
Vakuumverdampfungsanlagen
Enzyme, alkoholische Hefe, Antiseptika zur Herstellung von Alkohol
Produkte zur hygienischen Desinfektion
Trockner mit Trockenmittel
Hydranten und Ausrüstung
Warenkatalog
0
Waren im korb
korb ist leer
0
Waren im korb
korb ist leer
PRODUKTFILTER
Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
Leistung, Kubikmeter/Stunde
Förderhöhe, mCE
Leistung, kW
Stromversorgung
Das Material
Hersteller
Pumpen-Reihe
Pumpentyp
Antriebsart
Installationstyp
Herkunftsland
Reinigen
Hilfe bei der Auswahl
+49 7352 625-99-82
Auswahl an gleitringdichtungen
Pumpenauswahl
Wenn Sie Fragen zur Bestellung haben oder Hilfe bei der Produktauswahl benötigen, wenden Sie sich bitte an die angegebenen Ansprechpartner.
Nachrichten
Alles sehen

Pumpen mit nassem Rotor

Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
0
Leistung, Kubikmeter/Stunde
0
Förderhöhe, mCE
0
Leistung, kW
0
Stromversorgung
0
Das Material
0
Hersteller
1
Pumpen-Reihe
0
Pumpentyp
0
Antriebsart
0
Installationstyp
0
Herkunftsland
0
Produkte gefunden - 24
Pumpen mit nassem Rotor

Was ist ein Pumpenlaufrad

Das Laufrad der Pumpe ist eine separate Montageeinheit, von der die Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Pumpe weitgehend abhängt.

Der Hauptteil des Laufrades der Umwälzpumpe ist die Welle, auf der das Laufrad, die Schutzhülsen, die Dichtungen, die Hydraulikentladerteile, die Halbkupplung und andere an der Welle montierte kleine Teile montiert sind.

Laufrad der Pumpe

Inhalt des Artikels

  • Bleifreie Pumpe
  • Pumpen mit flexiblem Laufrad
  • Moderne Marken
  • Konstruktion

Moderne nasse und trockene Rotorpumpen.

Derzeit liefern viele Hersteller, sowohl im Ausland als auch im Inland, Umwälzpumpen mit nassem und trockenem Rotor. Diese Pumpen werden in den meisten Fällen für die Installation in Heiz- und Klimaanlagen verwendet.

Die Pumpen können das Medium mit Temperaturen von bis zu 110 Grad Celsius bei einem Druck von bis zu 10 atm pumpen.

Das Material des Pumpenkörpers ist aus Gusseisen. Die Pumpen sind sowohl in einstufiger als auch in mehrstufiger Ausführung erhältlich und sind geräuscharm.

Umwälzpumpen mit nassem Laufrad werden zum Heizen des Hauses verwendet.

Besonders beliebt sind die Wilo Nassrotorpumpen der Serie Star-RS, TOP-RL usw.

Und Grundfos Nassrotorpumpen der Serie ALPHA2, ALPHA3 usw.

Aber solche Pumpen sind, abgesehen von ihren kompakten Abmessungen und ihrer geringen Leistung, immer noch nicht in der Lage, wirklich große Räume zu beheizen.

Dazu werden beispielsweise Trockenrotorpumpen der Serie Wilo BL benötigt. Oder die Trockenrotorpumpen der TP-Serie Grundfos.

Sollten diese Pumpen installiert werden?

Lohnt es sich, eine Pumpe mit nassem Rotor oder eine Pumpe mit trockenem Rotor zu kaufen? Diese Frage kann bei jeder Person auftreten, die daran denkt, eine ununterbrochene Zirkulation des Wärmeträgers im Heizsystem eines Datscha oder eines Privathauses zu schaffen.

Während des Betriebs bewirkt eine der Laufradpumpen jeglicher Art, dass sich Flüssigkeit durch die Rohre bewegt. Als Ergebnis einer solchen Exposition erhalten Sie:

  • konstante Temperatur der Heizkörper überall im Haus;
  • entfernen von Lufttaschen aus dem Rohrleitungssystem und damit Beseitigung von hydraulischen Schlägen;
  • sparen Sie Budget und Strom, um das Kühlmittel zu erhitzen.

Aufbau und Materialien des Pumpenlaufrades

In einer Vielzahl von Pumpengeräten können ein oder mehrere Rotoren an verschiedenen Pumpentypen und -zwecken montiert werden. Eine Pumpvorrichtung mit einem Rotor wird als einstufig bezeichnet, wenn es mehrere Räder gibt, ist die Pumpe mehrstufig.

Wenn das Laufrad und der Motorantrieb auf derselben (gemeinsamen) Welle montiert sind, wird diese Art der Pumpe als freitragende Pumpe bezeichnet.In der industriellen Version gibt es am häufigsten Optionen, wenn die Pumpenwelle und die Motorwelle durch Kupplungshälften verbunden sind, die mit gummierten Stahlzylindern / Schrauben - "Fingern" - befestigt sind.

Die meisten Teile des Rotors werden mit einem Schraubenschlüssel auf der Welle montiert. Teile, die ohne Passfederverbindung zusammengebaut werden, müssen vor dem Drehen sicher befestigt sein.

Das Fehlen von Geräuschen und Vibrationen während des Betriebs der Pumpe ist auf das Auswuchten der Rotoreinheit zurückzuführen. Eine sorgfältige statische Auswuchtung einzelner Teile des Rotors mit anschließendem dynamischen Auswuchten des zusammengebauten Rotors (während der Drehung) ist dieser Anforderung entsprechend.

Die am besten geeignete Konstruktion des Pumpenlaufrades zur Gewährleistung des Gleichgewichts ist untrennbar. Eine einteilige Konstruktion ist eine Konstruktion, bei der der Rotor mit einem festen Sitz auf einer Welle montiert ist.

Die Dichtheit des Rades am Laufrad der Umwälzpumpe sorgt dafür, dass das Laufrad erwärmt oder das Laufrad gekühlt wird.

Die überwiegende Mehrheit der Pumpen mit Geschwindigkeiten von bis zu 3000 U / min verwendet ein faltbares Rotordesign, bei dem das Rad entlang einer beweglichen Passung auf den Tasten auf der Welle montiert ist. Der Rotor wird in diesem Fall gleitend oder fest montiert, was die minimal möglichen Lücken gewährleistet.

Material des Pumpenlaufrades

Das gebräuchlichste Material für die Laufradwelle einer Pumpe ist Kohlenstoffstahl 35 und 45 sowie legierter Baustahl 40X oder 40xh. Für korrosive Flüssigkeiten werden 3X13 Edelstahlwellen verwendet.

Wenn die Pumpenkonstruktion die Verwendung von Gleitlagern erfordert, die mit Babbit gefüllt sind, müssen die Schutzhüllen aus Kohlenstoffstahl an den Zapfen der Welle angebracht werden, da Edelstahl Kratzer verursachen kann.

Produktfilter
Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
Leistung, Kubikmeter/Stunde
Förderhöhe, mCE
Leistung, kW
Stromversorgung
Das Material
Hersteller
Pumpen-Reihe
Pumpentyp
Antriebsart
Installationstyp
Herkunftsland
Reinigen
Wir verwenden Cookies, um die Website für Sie besser zu machen.
Kontaktiere uns