Warenkatalog
Anwendungsbeispiele für Pumpen
Dieselmotoren mit Zapfwelle von 3000
Systeme für Hydroponik
Technische Dienstleistungen
Produktionsautomatisierung: Steuerungen, Instrumente, Sensoren, Durchflussmesser
Gebläse
Vakuumverdampfungsanlagen
Enzyme, alkoholische Hefe, Antiseptika zur Herstellung von Alkohol
Produkte zur hygienischen Desinfektion
Trockner mit Trockenmittel
Hydranten und Ausrüstung
Warenkatalog
0
Waren im korb
korb ist leer
0
Waren im korb
korb ist leer
PRODUKTFILTER
Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
Leistung, Kubikmeter/Stunde
Förderhöhe, mCE
Leistung, kW
Stromversorgung
Das Material
Hersteller
Pumpentyp
Antriebsart
Herkunftsland
Reinigen
Hilfe bei der Auswahl
+49 7352 625-99-82
Auswahl an gleitringdichtungen
Pumpenauswahl
Wenn Sie Fragen zur Bestellung haben oder Hilfe bei der Produktauswahl benötigen, wenden Sie sich bitte an die angegebenen Ansprechpartner.
Nachrichten
Alles sehen

Abwasserpumpstationen

Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
0
Leistung, Kubikmeter/Stunde
0
Förderhöhe, mCE
0
Leistung, kW
0
Stromversorgung
0
Das Material
0
Hersteller
1
Pumpentyp
0
Antriebsart
0
Herkunftsland
0
Produkte gefunden - 16

Pumpen, die zum Pumpen von Abwasser und Abwasser verwendet werden

Flügelpumpen zentrifugale, die zum Pumpen von Abwasser bestimmt sind, müssen aufgrund der Zusammensetzung der Abfallflüssigkeit, die eine große Menge an großen und kleinen Abfällen und Sand enthält, besondere Anforderungen erfüllen.

Die Zusammensetzung der Abfallflüssigkeit bestimmt einige konstruktive Merkmale dynamischer Pumpen: Das geschlossene Laufrad ist viel breiter und hat weniger Schaufeln als die Pumpen, die Wasser für die Stadtwasserversorgung pumpen; Die Schaufeln sind stromlinienförmiger geformt und es gibt Revisionsluken am Einlassrohr, durch die das Rad und die Karosserie im Falle einer Verstopfung mit Abfällen gereinigt werden können; Sauberes Wasser wird unter einem Druck, der den Pumpendruck um 10 übersteigt, in die Stopfbuchse eingespeist... 20 m; der innere Hohlraum des Gehäuses ist durch Wechseldatenträger geschützt.

Dynamische Abwasserpumpen sind in Zentrifugalpumpen (SD) und freie Wirbelpumpen (SDS) unterteilt. Entwickelt zum Pumpen von Haushalts- und Industrieabwasser und anderen nicht korrosiven Flüssigkeiten mit pH = 6...8,5, eine Dichte von 1050 kg / m3, eine Temperatur von bis zu 80 ° C und ein Gehalt an abrasiven Partikeln mit einem Volumen von nicht mehr als 1%, einer Größe von bis zu 5 mm. Sie werden mit einer Lieferung von 1,9 hergestellt...300 L / S bei einem Druck von 5,5...100 mi Leistung 45...83%. Abhängig von der Position der Welle können die Pumpen horizontal (G), vertikal (B), halbförmig (P) sein. Die Pumpen sind mit einer Stopfbuchse oder einer mechanischen (T) Wellendichtung und ohne Dichtung erhältlich; ein- und zweistufig. Die Pumpen vom Typ SDS sind horizontal, einstufig, mit einer Dichtungsdichtung.

Das Kreiselpumpengehäuse hat eine vereinfachte Spirale ohne hervorstehende Teile. Die Durchflusskanäle der Pumpe sind im Vergleich zu Pumpen für Wasserversorgungssysteme breiter. Die stromlinienförmige Oberfläche des Rotors ermöglicht es, bündig mit der Spiralenoberfläche zu passen.

Ein geschlossenes Laufrad mit einseitigem Einlass hat zwei bis fünf stromlinienförmige Schaufeln. Durch die Ausdehnung des Rotors und einer kleinen Anzahl von Schaufeln bilden sich zwischenlappige Kanäle von beträchtlicher Größe, durch die Flüssigkeit mit großen mechanischen Verunreinigungen fließen kann.

Außerdem werden horizontale Zerkleinerungspumpen hergestellt (Abb. 1.1). Sie werden zum Pumpen von Haushalts- und Industrieabwässern, Sedimenten aus Vorabsumpf mit einer Gesamtabwasserkonzentration von nicht mehr als 4 kg /m3 mit einer Dichte von bis zu 1050 kg / m3 verwendet.

Die Zerkleinerungspumpe ist ein dynamischer Sumpf mit integrierter Zerkleinerungsvorrichtung (Abb. 1.2), bestehend aus einer rotierenden Hülse mit 16 mm breiten Seitenfenstern und einem festen Messer. Der Spalt zwischen der Innenseite der Hülse und dem Fräser wird durch spezielle Schrauben reguliert und beträgt 0,05 ... 0,1 mm. Die Hülse wird im Einlassbereich des Laufrades der Pumpe montiert und mit zwei Schrauben befestigt. Die Eingangsfenster haben scharfe Kanten. Das Messer wird in der Nut des Saugrohrs fixiert und seine scharfe Kante ist gegen die Rotorrotation gerichtet.

Abwasserpumpstationen

Feige. 1.1. zerquetschungspumpe:

1-Schiebedach zum Einbau des Fräsers; 2-Pumpengehäuse; 3 - Elektromotor

Abwasserpumpstationen

Feige. 1.2. Brecherpumpenlaufrad:

1-Klinge; 2-vordere Rotorscheibe; 3-Stifte zur Befestigung der Hülse am Rotor; 4-Fenster; 5-Buchse; 6 - hintere Rotorscheibe - 7-Welle

Große Einschlüsse werden zwischen den scharfen Kanten der Hülse und den Fräsfenstern zerkleinert.

Bei der Verwendung einer Zerkleinerungspumpe in einer Abwasserpumpstation (SPS) sind keine Gitter, Förderbänder, Sortiertisch, Brecher und Hebezeuge erforderlich.

Zum Pumpen von Haushalts- und Industrieabwasser werden Tauchpumpen der Klasse PF (Abb. 1.3) und Pumpen vieler ausländischer Hersteller mit erhöhter Leistung. Diese Pumpen sind eine Monoblock-Einheit, die aus einem abgedichteten eingebauten Motor und einer Pumpe besteht.

Einheit (Abb. 1.4), je nach Version, besteht aus einem Tauchmotorteil; Hydraulikteil; Motorschutzsystem. Der Motor wird gemäß der IP68-Klasse durch externe und interne Gleitringdichtungen geschützt, die verhindern, dass Wasser in das Gerät eindringt. Der Kabeleingang ist ebenfalls vor Leckagen geschützt. Das Schutzsystem der Einheit wird durch die Einführung von Sensoren in die Motorkonstruktion, den Wärmeschutz des Motors, das Austreten von Wasser in die Statorkammer und den Klemmenkasten, die Ölkammer, realisiert.

Für den effizienten Betrieb der Geräte innerhalb der Pumpenstation sind in der Regel Bedienfelder und Wasserstandssensoren für Aufnahmetanks enthalten. Die Taucheinheiten sind in der "nassen" oder "trockenen" Version für den Einbau in überflutete Auffangbehälter bzw. in eine Maschine erhältlich.

Abwasserpumpstationen

Feige. 1.3. Pumpe PF2 400/650 "Irtysch": 1-Tauchmotorpumpe; 2-Sitz- und Greifhaken; 3-Führungsschiene; 4-Verbindungsflansch; 5-Druckrohr

Die letztere Konstruktion verbessert die Zuverlässigkeit der Abwasserpumpstation insgesamt erheblich, da die Tauchpumpen in Notfällen bei Überflutungen im Maschinenraum weiterhin normal funktionieren. Die "nasse" Version der Einheiten in typischen Pumpenstationen enthält ein Druckrohr mit Schnellkupplung, das es ermöglicht, die Pumpe schnell zu entfernen, da die Pumpe nicht an das Druckrohr geschraubt ist. Die Pumpe wird mit einem Haken am Druckrohr befestigt und mit einer ausreichenden Genauigkeit an den Führungen herausgezogen (montiert)..

Abwasserpumpstationen

Feige. 1.4. Die wichtigsten Bauelemente des Tauchpumpenaggregats:

1 - Druckrohr; 2 - Schlauchverbinder Kupplung; 3 - Leiter; 4 - Abdeckung der Schnecke; 5 - Schnecke Pumpe; 6 – Laufrad; 7 - Lager (mit thermischen Kontakt); 8 - der Motor; 9 - Sensor Leck im Anschlusskasten; 10 - die Welle; 11 - Laufrad; 12 - Stator (mit eingebautem thermischen Kontakt); 13 – Gehäuse Kühlmantel; 14 - Gehäuse des Motors; 15 - Leck-Sensor in der ölkammer; 16 - mechanische Dichtungen (innen und außen); 17 - ölkammer; 18 - Abdichtung des Spalts; 19 - Ansaugfilter

Abwasserpumpstationen

Feige. 1.5. Schraubenpumpe:

1-Stützlager; 2-Kanal; 3-Schnecke; 4-Elektromotor

Die Verwendung von Tauchpumpen reduziert das Volumen der Konstruktion, da die Empfangsräume und der Maschinenraum miteinander kombiniert sind. Bei der Installation von "nassen" Pumpen entfallen die Kosten für Heizung, Lüftung und technische Wasserversorgung, wodurch 30 eingespart werden können...60% der Investitionsmittel. Ein weiterer wichtiger Vorteil von Tauchpumpen ist die Verwendung von Wasser als Kältemittel. Aufgrund der großen Wärmekapazität des Wassers ist die Kühlung intensiver, wodurch die Pumpe bei hohen Belastungen arbeiten kann.

Die Tauchpumpe ist mit einem Elektromotor zu einer kompakten Einheit mit der kürzesten Welle verbunden. Dies ermöglicht die Übertragung von Energie vom Rotor zum Rotor mit minimalen Verlusten. Verschiebung und damit Vibrationen, Geräusche, Stöße auf Lager und Gleitringdichtungen werden ebenfalls minimiert. Wenn die Flüssigkeit auf eine Höhe von 3 steigt... 6 m und die anschließende Ableitung des Wassers durch die Gravitationsleitung werden mit Schraubenpumpen verwendet (Abb. 1.5).

Produktfilter
Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
Leistung, Kubikmeter/Stunde
Förderhöhe, mCE
Leistung, kW
Stromversorgung
Das Material
Hersteller
Pumpentyp
Antriebsart
Herkunftsland
Reinigen
Wir verwenden Cookies, um die Website für Sie besser zu machen.
Kontaktiere uns