Warenkatalog
Anwendungsbeispiele für Pumpen
Dieselmotoren mit Zapfwelle von 3000
Systeme für Hydroponik
Technische Dienstleistungen
Produktionsautomatisierung: Steuerungen, Instrumente, Sensoren, Durchflussmesser
Gebläse
Vakuumverdampfungsanlagen
Enzyme, alkoholische Hefe, Antiseptika zur Herstellung von Alkohol
Produkte zur hygienischen Desinfektion
Trockner mit Trockenmittel
Hydranten und Ausrüstung
Warenkatalog
0
Waren im korb
korb ist leer
0
Waren im korb
korb ist leer

Ultrafiltrations-Keramikmembran CRM3019-100nm

Eigenschaften
Das Material:
Al203
Hersteller:
BTS-Engineering
Durchmesser, mm:
30
Länge, mm:
1 016
Porengröße, µm:
0,1
Anzahl der Kanäle:
19
Filter-Typ:
Ultrafiltration
Kategorien
Deutschland: Ausverkauft
Polen: Ausverkauft
Ukraine: Ausverkauft
Code: 1019913
Lieferung ab 14 tagen
Nettopreis:
€345,34
Menge:
Favoriten
product_promo_title_1Umtausch oder RückgabeRückgabe oder Umtausch für andere Waren
product_promo_title_2Schnelle LieferungWir auswählen und versenden zeitnah
product_promo_title_3Garantie und QualitätGarantierte Warenrückgabe innerhalb von 10 Tagen
product_promo_title_4Online-Zahlung auf der WebsiteDie Bezahlung erfolgt mit Bankkarten
Merkmale Ultrafiltrations-Keramikmembran CRM3019-100nm
Das Material
Al203
Hersteller
BTS-Engineering
Durchmesser, mm
30
Länge, mm
1 016
Porengröße, µm
0,1
Anzahl der Kanäle
19
Filter-Typ
Ultrafiltration
Beschreibung Ultrafiltrations-Keramikmembran CRM3019-100nm
CRM3019-100 nm Membran, Außendurchmesser 30 mm, Länge 1016 mm, 19 Kanäle, Porengröße 100 nm. Membranmaterial: Al203 Die anorganische Membran ist ein poröser Keramikfilter, der bei sehr hoher Temperatur aus Aluminium, Titan und Zirkonium gesintert wird. Anorganische Keramikmembranen werden typischerweise für asymmetrische Strukturen mit einem porösen Träger und einer aktiven Membranschicht verwendet. Der makroporöse Träger sorgt für mechanischen Widerstand, während die aktive Schicht als Separator für Mikrofiltration, Ultrafiltration und Nanofiltration (von 10 µm bis 1 KD) dient. Für die Cross-Flow-Filtration (Tangential-Flow-Filtration) werden anorganische Keramikmembranen eingesetzt. Die trübe Flüssigkeit gelangt mit hoher Geschwindigkeit durch die anorganische Membranschicht in die Kanalmitte. Unter Einwirkung des Transmembrandrucks (TMP) dringt eine reine Flüssigkeit mit einem Mikromolekül vertikal durch die Membranschicht, bis das feste und große Molekül eindringt und in das Retentat abgeworfen wird. Auf diese Weise wird die Nährflüssigkeit gereinigt, konzentriert und gereinigt. Anorganische Keramikmembranen haben eine asymmetrische Struktur, die aus drei Schichten besteht: einer Filtermembranschicht, einer Mittelschicht und einer Stützschicht. Der Druckverlust einer solchen asymmetrischen Struktur ist gering, was bedeutet, dass die Keramikmembran eine bessere Rückgewinnung der täglichen Arbeit ermöglicht. Anorganische Keramikmembranen sind röhrenförmige Verbundmembranen auf einem offenen porösen Rohr aus hochreinem α-Aluminiumoxid. Alle enthalten 99,5 % reines Aluminium als Stützkugel. Der Schlauch ist auf maximale Wasserdurchlässigkeit und hohe mechanische Festigkeit (Zugfestigkeit > 100 bar) optimiert. Die anorganische Keramikmembran von CRM verfügt über eine mikroporöse Membran mit Aluminiumoxid/Zirkoniumoxid als oberflächenaktiver Schicht. Diese Schicht bildet die eigentliche Membranschicht. Abhängig von der Porengröße der Membran werden eine oder mehrere Schichten mit abnehmender Porengröße aufgetragen und gesintert. Daher können anorganische CRM-Keramikmembranen zur Ultrafiltration, Mikrofiltration und Nanofiltration in der Querstromfiltration (Tangentialflussfiltration) eingesetzt werden. Vorteile von CRM-Keramikmembranen: Genaue Trennung mit enger Porengrößenverteilung. Hervorragende Beständigkeit gegen starke Säuren, ätzende, oxidierende und organische Lösungsmittel. Hohe Temperaturbeständigkeit und Dampfdesinfektion. Hohe Abriebfestigkeit und hohe Festigkeit, lange Lebensdauer. Hoher Durchfluss, rückspülbar, hohe Effizienz. Einfache Handhabung Betrieb mit geringem Wartungsaufwand und geringen Arbeitskosten. Geringere Entsorgungskosten. Geringere Betriebskosten. Kompakte Bauweise
Dokumentation Ultrafiltrations-Keramikmembran CRM3019-100nm

Anleitung herunterladen, Katalog für Ultrafiltrations-Keramikmembran CRM3019-100nm

Video Ultrafiltrations-Keramikmembran CRM3019-100nm
Ultrafiltrations-Keramikmembran CRM3019-100nm Bewertungen

Loading...
Ultrafiltrations-Keramikmembran CRM3019-100nm
Hilfe bei der Auswahl
+49 7352 625-99-82
Auswahl an gleitringdichtungen
Pumpenauswahl
Wenn Sie Fragen zur Bestellung haben oder Hilfe bei der Produktauswahl benötigen, wenden Sie sich bitte an die angegebenen Ansprechpartner.
Wir verwenden Cookies, um die Website für Sie besser zu machen.
Kontaktiere uns