Warenkatalog
Anwendungsbeispiele für Pumpen
Dieselmotoren mit Zapfwelle von 3000
Systeme für Hydroponik
Technische Dienstleistungen
Produktionsautomatisierung: Steuerungen, Instrumente, Sensoren, Durchflussmesser
Gebläse
Vakuumverdampfungsanlagen
Enzyme, alkoholische Hefe, Antiseptika zur Herstellung von Alkohol
Produkte zur hygienischen Desinfektion
Trockner mit Trockenmittel
Hydranten und Ausrüstung
Warenkatalog
0
Waren im korb
korb ist leer
0
Waren im korb
korb ist leer
PRODUKTFILTER
Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
Hersteller
Das Material
Stromversorgung
Leistung, kW
Reinigen
Hilfe bei der Auswahl
+49 7352 625-99-82
Auswahl an gleitringdichtungen
Pumpenauswahl
Wenn Sie Fragen zur Bestellung haben oder Hilfe bei der Produktauswahl benötigen, wenden Sie sich bitte an die angegebenen Ansprechpartner.
Nachrichten
Alles sehen

Mikrofiltration

Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
0
Hersteller
0
Das Material
0
Stromversorgung
0
Leistung, kW
0

Membranprozesse zur Trennung von flüssigen Medien wurden in einer Reihe von wichtigen Technologien der Zellstoff- und Papierindustrie eingesetzt: Filtrationsreinigung nach dem Bleichen von Zellstoff, Beschichtung von Lösungen , Nebenprodukten, Erstellung von abfallarmen Systemen in Verarbeitungstechnologien in vielen Fabriken führender Papier- und Pappunternehmen. Papier- und Zellstoffunternehmen sind die Hauptverbraucher von sauberem Wasser, verschiedenen Arten von Energieressourcen und einer Vielzahl von chemischen Produkten. Die Betriebe verwenden modifizierte Technologien und Geräte vieler Hersteller verschiedener Produktionszeiten. Jedes Unternehmen, das heute tätig ist, hat seine eigenen spezifischen Produktionsströme. Der Prozess zur Herstellung von Sulfitzellulose ist im Vergleich zur Sulfitzellulose-Technologie sehr flexibel, wodurch verschiedene Arten von Zellulose hergestellt werden können, was bei der Erstellung der Marketingstrategie eines Papierunternehmens von Vorteil ist. Die Kehrseite der Sulfit-Zellulose-Methode sind Fragen im Zusammenhang mit dem Umweltschutz, deren Kosten sich negativ auf die Produktionskosten auswirken. In europäischen Ländern dominiert die Produktion von magnesiumbasiertem Sulfitkochen. Sowohl die Natrium- als auch die Magnesiumbasis ermöglichen die Verwendung von regenerativen Mitteln. Die Regeneration der Küchenchemie in Mengen von bis zu 90% wirkt sich positiv auf die Produktionskosten aus.

Gleichzeitig können verfügbare Lignosulfonate aus verbrauchter Lauge extrahiert und als separate kommerzielle Produkte verkauft werden. Trotz der kommerziellen Attraktivität von Lignosulfonaten und der großen Menge an Holzverarbeitung in Russland findet die Produktion von Lignosulfonaten, die durch das Kochen von Holz in Russland entstehen, keine ausreichende industrielle Anwendung und stellt für Sulfitzellulose-Fabriken Umweltschwierigkeiten dar. Dies geschieht vor dem Hintergrund der wachsenden Importe von Lignosulfonaten aus Ländern nach Russland, deren Unternehmen das Holz so komplex wie möglich und damit profitabel wie möglich verarbeiten. Die Stabilisierung und Verbesserung der qualitativen Eigenschaften und Leistungseigenschaften von als tensid verwendeten Lignosulfonaten kann durch Reinigung von mineralischen Verunreinigungen und Fraktionierung über das Molekulargewicht durch Ultrafiltration erreicht werden. Die Freisetzung von Lignosulfonaten, deren Verdichtung und Reinigung erfolgt in Membran-Ultrafiltrationsanlagen , die die Herstellung eines Konzentrats der hochmolekularen Lignosulfonate und eines niedermolekularen Filtrats ermöglichen, das weiter auf eine zusätzliche Membraneinheit konzentriert werden kann. Mit den auf dem Markt erhältlichen Membranelementen kann die Feststoffkonzentration im Konzentrat auf 25 bis 28% erhöht werden. Der Hauptteil der Feststoffpartikel des Konzentrats wird durch Lignosulfonate mit hohem Molekulargewicht mit geometrischen Abmessungen von 80-100 Nm dargestellt.

Der Filter enthält eine niedermolekulare Fraktion von weniger als 50 Nm. Neben niedermolekularen Lignosulfonaten gehen Hydroxysäuren, Carbonsäuren und Salze in den Filter über . Bei Bedarf wird in anderen Fraktionen von Lignosulfonaten nach Molekulargewicht eine Membran mit dem gewünschten Abschneiden entsprechend der Größe der zurückgehaltenen Fraktionen ausgewählt. Membranprozesse werden derzeit hauptsächlich durch ein Sulfatverfahren in die Produktionstechnologie der Fasermasse integriert. Die Firma Metsäliitto (Finnland), die 1975 eine Membranwerkstatt zur Verarbeitung von Sulfat-Lauge in Betrieb nahm, war ein Pionier in dieser Technologie. Derzeit gibt es mehr als 50 solcher Membranwerke in der Zellstoff- und Papierindustrie in High-Tech-Ländern. Die Membranfiltration kann auf keramischen Membranen durchgeführt werden, die das Filtern bei hohen Temperaturen ermöglichen, was sich positiv auf die Anlagenleistung auswirkt, ohne den pH-Wert der Lösung zu korrigieren. Die Verwendung von Standardmembranmodulen reduziert die Investitionskosten für die Anlagenproduktion, und das "schrittweise" Prinzip des industriellen Systems ermöglicht eine Installation, deren Leistung durch Hinzufügen oder Entfernen einer bestimmten Anzahl von Membranmodulen geändert werden kann. Der Betrieb der Anlage erfolgt in der Regel im Vollautomatisierungsmodus, wobei die erforderlichen Signale an das Prozessmanagementsystem des Unternehmens ausgegeben und die Parameter der Anlage archiviert werden. Die Vielfalt der Produktionsprobleme der Zellstoff- und Papierindustrie bei der Entwicklung neuer Produkte oder bei der Senkung der Produktionskosten für den Betrieb bestehender Geräte erfordert die Integration verschiedener Prozesse und Technologien. Membrantechnologien, die auf einer zuverlässigen, modernen Elementbasis mit einer großen Auswahl an Membranporengrößen, Membrankanalgeometrien und einer Vielzahl von Membranmaterialien basieren, ermöglichen es uns, eine kostengünstige Lösung anzubieten. Membrantechnologie Filtration von Prozesslösungen und Medien Milchindustrie Mikrofiltration von Magermilch Herstellung von Kaseinproteinkonzentrat Ultrafiltration von Magermilch/normalisierter Milch Produktion von ultrafiltriertem Hüttenkäse Nanofiltration von Molke Milchverdickung.)

Industrie, Herstellung von Pektin aus recycelten Materialien, pflanzlichen Verdickung Eiweiß Klärung von Fruchtsäften Herstellung von Komplexen Verarbeitung von Gelatine-Soja-Regeneration Pickles Erste Produktion Stärke Sirup glukozowo-fruktozowych Verarbeitung Brühe poalkoholowego Weinproduktion Biotechnologie Reinigung und die Gerinnung von Eiweiß, Reinigung und Konzentration von Enzymen, Reinigung und Konzentration von Aminosäuren, Trennung der Zellen von Mikroorganismen in der Biosynthese von e die Produktion von Antibiotika Sterilisation, Verdickung der Herstellung von Arzneimitteln aus pflanzlichen Extrakten Vorbereitung der technologischen Lösungen in der Biotechnologie, die Produktion von biologisch aktiven Substanzen die Produktion von Vitaminen der chemischen Industrie ist die Konzentration des Salzes, Herstellung von Polymeren die Wiederherstellung von Farbstoffen Herstellung von Halbzeugen Trennung der Produkte der Synthese von OXID-Konzentration des Titans der Prozess der Regeneration von Wasser Produktion spezialisierte Chemische Produkte Vorbereiten der Chemikalien für die Chemische Synthese, Trennung komplexer Mischungen, Abwasser Behandlung Kühlmitteln Regeneration Lösungen kaffeefettlöser, Regeneration Reinigungslösungen, die Reinigung der Abwasser der Molkerei-Industrie Abwasserbehandlung Nahrungsproduktion Abwasserbehandlung Industrie, Stärke und Sirup Rückgewinnung von Prozesswasser Recovery maßgeschneiderte Lösungen Regeneration Industrieprodukte aus Abwasser Unsere Dienstleistungen an - die Auswahl der Membranen h für die Durchführung der Filtration Prozess; - Auswahl der optimalen Filter-Modi; - Auswahl und Optimierung cyklogramu Regeneration der Membran - Labor-Prüfung; - umfassende überprüfung Technologie und die vorläufigen Daten des Kunden bei der Planung; - Pilottests; - die Entwicklung von Produkt-Proben; erste vorläufige Daten zur Entwicklung der industriellen Filtrations-Systeme; - Herstellung von Industrieanlagen; - Audit von bestehenden Anlagen Membran; - Versorgung der Membranen und Module für den Bau der Installation der Filter. Membranprozesse-Mikrofiltration; - Ultrafiltration; - Nanofiltration; - Umkehrosmose. Die Membranelemente sind spiralförmig (spiralförmig); - Hohlfaser; - flaches Blatt); - Ein- und Mehrkanal-röhrenförmig. Membranmaterial keramische Membranen: α-Al2O 3, α-Al2O3, TiO2 , ZrO2, SiO2 . Polymermembranen: Composite, Polyester, Polypropylen, Polysulfonsäure / Polyethersulfonsäure , Polysulfonamid , Fluorpolymer, Acetatzellulose. Membranporengröße keramische Membran Mikrofiltration: 1,4, 1,0, 0,8, 0,6, 0,4, 0,2 µm Ultrafiltration: 100, 70, 50, 30, 10 nanofiltration : 5, 3, 1, 0,9 Nm Polymermembranen Mikrofiltration: 0,8, 0,5, 0,4, 0,2 µm Ultrafiltration: 100, 80, 50, 40, 20, 10, 5, 1 kDa-Nanofiltration: MgSO4-Selektivität ≥90%, 98% Umkehrosmose: NaCl-Selektivität ≥90%, 98%, 99% Die Membranmodule sind hygienisch; - industrial.

Produktfilter
Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
Hersteller
Das Material
Stromversorgung
Leistung, kW
Reinigen
Wir verwenden Cookies, um die Website für Sie besser zu machen.
Kontaktiere uns