Enzympräparat Tegalase AP75L
Marke:
TEGAFERMEigenschaften
Hersteller:
TEGAFERM
Herkunftsland:
Österreich
Betriebstemperatur:
30-65°С
Verpackung:
25 kg
Optimaler pH-Wert:
3,0-5,5
Betrieb pH:
2,5-6,0
Temperaturoptimum:
45-55 °C
Alles sehen
Favoriten
Produkte aus der gleichen Kategorie




Merkmale Enzympräparat Tegalase AP75L
Hersteller | TEGAFERM |
Herkunftsland | Österreich |
Betriebstemperatur | 30-65°С |
Verpackung | 25 kg |
Optimaler pH-Wert | 3,0-5,5 |
Betrieb pH | 2,5-6,0 |
Temperaturoptimum | 45-55 °C |
Enzym | Protease |
Verbrauch g/t Getreide | 15-40 |
Beschreibung Enzympräparat Tegalase AP75L
TEGALASE AP75L - Protease zur Herstellung von Getreidealkohol. Es handelt sich um eine gereinigte saure Protease, die von einem Stamm von A. niger zur Verwendung bei der Herstellung von Alkohol aus Getreide gewonnen wird, um verschiedene Wirkungen zu erzielen. TEGALASE AP75L erfüllt die Spezifikationen eines Lebensmittelenzyms sowie die Empfehlungen der FAO/WHO sowie der FCC und ist als GRAS-Enzympräparat eingestuft.
Wirkung: TEGALASE AP75L hydrolysiert Proteine zu Peptiden und wird während der Verzuckerung oder bis zur Verdünnung bei 50°C mit einer Pause von 30-60 Minuten angewendet.
Anwendung: Je nach Art des zur Alkoholherstellung verwendeten Getreides und der Getreidequalität kann die enzymatische Hydrolyse von Stärke teilweise durch das Vorhandensein einer Protein-Stärke-Matrix blockiert werden. Dies kann zu einer verminderten Alkoholausbeute führen. Der Einsatz des Medikaments TEGALASE AP75L verbessert die Trennung von Proteinverbindungen, insbesondere beim Niedertemperaturaufschluss, und führt zu einer Erhöhung der Extrahierbarkeit von Rohstoffen und der Alkoholausbeute.
Vorteile: TEGALASE AP75L bildet niedermolekulare Peptide, die in hydrofermentativen Behandlungsanlagen, in Fermentationsanlagen und in Destillationsanlagen keine Sedimente und Ablagerungen bilden.
Der Einsatz von TEGALASE AP75L reduziert die Reinigungskosten. Unter der Wirkung von TEGALASE AP75L gebildete Peptide treten auf
Nährstoffe für die Hefe, was zu einer Beschleunigung und Verbesserung der Gärung führt.
Produktform: TEGALASE AP75L hellbraune Flüssigkeit.
Lagerung und Stabilität: TEGALASE AP75L behält seine volle Aktivität für 6 Monate bei kühler Lagerung unter +12°C. TEGALASE AP75L kann auch kurzzeitig bei Raumtemperatur gelagert werden.
Sicherheitsmaßnahmen: Alle Enzyme haben einen Warnhinweis: schädlich – Proteinenzym. Enzyme können beim Einatmen sensibilisierend wirken. Reizt die Augen. Staub nicht einatmen. Aerosol nicht einatmen. Bei Augenkontakt diese sofort mit Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen.
Enzympräparat Tegalase AP75L Bewertungen

Hilfe bei der Auswahl
+49 7352 625-99-82
Auswahl an gleitringdichtungen
Pumpenauswahl
Pumpenauswahl
Wenn Sie Fragen zur Bestellung haben oder Hilfe bei der Produktauswahl benötigen, wenden Sie sich bitte an die angegebenen Ansprechpartner.