Warenkatalog
Anwendungsbeispiele für Pumpen
Dieselmotoren mit Zapfwelle von 3000
Systeme für Hydroponik
Technische Dienstleistungen
Produktionsautomatisierung: Steuerungen, Instrumente, Sensoren, Durchflussmesser
Gebläse
Vakuumverdampfungsanlagen
Enzyme, alkoholische Hefe, Antiseptika zur Herstellung von Alkohol
Produkte zur hygienischen Desinfektion
Trockner mit Trockenmittel
Hydranten und Ausrüstung
Warenkatalog
0
Waren im korb
korb ist leer
0
Waren im korb
korb ist leer

WM-Wirbelölpumpen

WM-Wirbelölpumpen werden zum Fördern von Heißwasser, Ethylenglykol, leichten Ölen, Schmierstoffen und Kraftstoffen ohne feste Verunreinigungen und faserige Einschlüsse eingesetzt. Die Temperatur der geförderten Flüssigkeit kann bis zu 200°C erreichen.

Das Funktionsprinzip beruht auf der Erzeugung eines Wirbels in der Arbeitskammer. Die Flüssigkeit tritt in die Pumpe ein, wird von den Schaufeln erfasst und erhält durch Zentrifugalkraft und die Bildung eines Wirbels einen Energieimpuls. Dadurch kann sich die Flüssigkeit unter hohem Druck in Richtung Auslass bewegen.

Fördertemperaturen für verschiedene Flüssigkeiten: Wasser +5°C~+160°C; Thermoöl +5°C~+200°C; Ethylenglykol -30°C~+180°C. Dies wird durch eine spezielle Dichtung ermöglicht, die hohen Temperaturen standhält.

Der Hersteller liefert die Pumpen mit Rückflanschen und Dichtungen aus.

WM-Wirbelölpumpen
WM-Wirbelölpumpen
WM-Wirbelölpumpen
WM-Wirbelölpumpen
Wir verwenden Cookies, um die Website für Sie besser zu machen.
Kontaktiere uns