Diese Pumpen werden über die Power Take-Off (PTO)-Welle an den Traktor angeschlossen. Die Energie, die der Traktormotor erzeugt, wird auf die Pumpe übertragen, was eine hohe Leistung auch unter schwierigen Bedingungen gewährleistet. Sie sind ideal für den Einsatz in Feldbedingungen geeignet, in denen keine stationäre Stromversorgung vorhanden ist.
Vorteile der Bewässerungspumpen mit PTO:
- Mobilität. Durch den einfachen Anschluss an den Traktor kann die Pumpe schnell zwischen den Feldern transportiert werden.
- Wirtschaftlichkeit. Die Nutzung eines einzigen Traktormotors für den Betrieb der Pumpe reduziert die Brennstoffkosten erheblich.
- Vielseitigkeit. Die Pumpen sind für die Bewässerung verschiedener Kulturen geeignet und können mit unterschiedlichen Bewässerungssystemen arbeiten: von Tropfbewässerung bis hin zu Sprinkleranlagen.
- Zuverlässigkeit. Die hohe Materialqualität und die einfache Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer.

Wo werden PTO-Pumpen eingesetzt?
Diese Pumpen sind ideal für landwirtschaftliche Betriebe, Gewächshäuser und sogar große Agrarunternehmen. Sie ermöglichen eine regelmäßige und gleichmäßige Bewässerung, was sich positiv auf den Ertrag und die Produktqualität auswirkt.
Die Wahl einer PTO-Bewässerungspumpe ist eine Investition in die Produktivität Ihres Betriebs. Aufgrund ihrer Effizienz und Zuverlässigkeit sind diese Aggregate unverzichtbare Helfer für moderne Landwirte.