Mehrstufige Pumpen werden zum Fördern von Flüssigkeiten unter hohem Druck oder über große Höhen eingesetzt. Sie verfügen über mehrere Laufräder (Stufen), die den Flüssigkeitsdruck nacheinander erhöhen. Jede Stufe dieser Pumpe steigert den Druck, was es ermöglicht, deutlich höhere Drücke als bei herkömmlichen Pumpen zu erreichen. Dabei wird ein relativ kleines Flüssigkeitsvolumen gefördert.
Hauptanwendungsbereiche solcher Pumpen:
- Wasserversorgung: Wasserversorgung von Hochhäusern; Einsatz in zentralen Wasserversorgungssystemen; Druckerhöhung in Wasserleitungsnetzen.
- Energiewirtschaft: Zirkulation von Kühlflüssigkeiten; Speisung von Kesseln;
- Öl- und Gasindustrie: Förderung von Erdölprodukten und Chemikalien über große Entfernungen.
- Industrie: Förderung aggressiver und nicht-abrasiver Flüssigkeiten in der chemischen Produktion.



