Gleitringdichtung – ist eines der wichtigsten Bauteile jeder Pumpeneinheit, einschließlich der DAB-Pumpen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Dichtigkeit der Pumpenwelle sicherzustellen. Bei Abnutzung oder Beschädigung beginnt die Pumpe zu „lecken“, was letztlich zu schwerwiegenden Schäden führen kann.
Ursachen für Schäden an der Gleitringdichtung:
- Trockenlauf der Pumpe: Die häufigste Ursache für Ausfälle – Betrieb der Pumpe ohne Wasser, da die Gleitringdichtung durch das geförderte Medium gekühlt wird.
- Verschmutzte Flüssigkeit: Die Dichtung ist für sauberes Wasser oder Flüssigkeiten ohne abrasive Partikel ausgelegt. Sand, Rost oder andere Partikel können die Dichtfläche beschädigen und Undichtigkeiten verursachen.
- Chemische Einflüsse: Wenn die Dichtungsmaterialien nicht den geförderten aggressiven Medien entsprechen, kommt es zur Zerstörung der Gummiteile.
- Überhitzung des Motors oder der Welle: Überlastung oder ein defekter Elektromotor können zu übermäßiger Erwärmung im Dichtbereich führen, was zu vorzeitigem Verschleiß führt.
Wann sollte die Dichtung ausgetauscht werden:
- Sie bemerken Wasseraustritt an der Laufradseite oder an der Verbindung zum Motor.
- Ungewöhnliche Geräusche während des Betriebs (Pfeifen, Schleifen).
- Die Pumpe arbeitet instabil oder schaltet durch Überstromschutz ab.
- Nach längerer Stillstandszeit, insbesondere bei Lagerung in feuchter Umgebung.
Schritte zum Austausch der Gleitringdichtung bei DAB-Pumpen:
- Pumpe ausschalten und aus dem System entfernen.
- Gehäuse der Pumpe zerlegen.
- Alte Dichtung ausbauen.
- Bauteile reinigen und prüfen.
- Neue Dichtung einbauen.
- Montage und Dichtheitsprüfung durchführen.



