Warenkatalog
Anwendungsbeispiele für Pumpen
Dieselmotoren mit Zapfwelle von 3000
Systeme für Hydroponik
Technische Dienstleistungen
Produktionsautomatisierung: Steuerungen, Instrumente, Sensoren, Durchflussmesser
Gebläse
Vakuumverdampfungsanlagen
Enzyme, alkoholische Hefe, Antiseptika zur Herstellung von Alkohol
Produkte zur hygienischen Desinfektion
Trockner mit Trockenmittel
Hydranten und Ausrüstung
Warenkatalog
0
Waren im korb
korb ist leer
0
Waren im korb
korb ist leer
PRODUKTFILTER
Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
Leistung, Kubikmeter/Stunde
Förderhöhe, mCE
Leistung, kW
Stromversorgung
Das Material
Hersteller
Pumpen-Reihe
Pumpentyp
Antriebsart
Installationstyp
Analog
Herkunftsland
Reinigen
Hilfe bei der Auswahl
+49 7352 625-99-82
Auswahl an gleitringdichtungen
Pumpenauswahl
Wenn Sie Fragen zur Bestellung haben oder Hilfe bei der Produktauswahl benötigen, wenden Sie sich bitte an die angegebenen Ansprechpartner.
Nachrichten
Alles sehen

Schwefelsäurepumpen

Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
0
Leistung, Kubikmeter/Stunde
0
Förderhöhe, mCE
0
Leistung, kW
0
Stromversorgung
0
Das Material
0
Hersteller
0
Pumpen-Reihe
0
Pumpentyp
0
Antriebsart
0
Installationstyp
0
Analog
0
Herkunftsland
0

Schwefelsäure H2SO4 und Pumpen zum Pumpen

Von allen Säuren, die in der Industrie verwendet werden, ist Schwefelsäure die am meisten nachgefragte.

Konzentrierte Schwefelsäurelösungen umfassen Lösungen von 40%, die Silber oder Palladium auflösen können. Verdünnte Schwefelsäure enthält Lösungen mit einer Konzentration von weniger als 40%, die mit Messing und Kupfer reagieren können.

Schwefelsäure wird in folgenden Industrien verwendet:

  • Schwefelsäure wird in großen Mengen zur Herstellung von Mineraldüngern verwendet und nimmt etwa 40% ihrer gesamten Produktion ein.
  • Auf Basis von H2SO4 werden Stickstoff- und Phosphordünger, einschließlich Superphosphat, hergestellt, deren Mengen mehrere Millionen Tonnen pro Jahr erreichen. Der Hauptschritt der Phosphordüngerproduktion ist die Produktion von Phosphorsäure. Dazu werden natürliche Phosphate mit Schwefelsäure behandelt. Dabei werden extrem aggressive Mischungen gebildet, die neben Phosphor- und Schwefelsäure Chloride und Fluoride enthalten.
  • Das Pumpen von konzentrierter Schwefelsäure (mindestens 60%) ist bei der Verarbeitung von Nichteisenmetallen erforderlich, z. B. zur Rückgewinnung von Aluminium.
  • Vor dem Auftragen der Galvanik ist es notwendig, das Metall vorher vorzubereiten - zu reinigen und zu entfetten. Da Schwefelsäure mit Metallen reagiert, wird sie bei der Vorbehandlung verwendet. Löst die dünnste Oberflächenschicht des zu bearbeitenden Metalls auf und entfernt damit alle Spuren von Verunreinigungen. Außerdem wird die Oberfläche rauer, was besser ist, wenn sie mit Nickel, Chrom oder Kupfer beschichtet wird.
  • Schwefelsäure ist auch bei der Produktion anderer Säuren wie Salzsäure, Salpetersäure und Phosphorsäure von großer Bedeutung.
  • Eine erhebliche Menge an H2SO4 wird in der Raffinerie benötigt, wo es hauptsächlich zur Reinigung verschiedener Produkte verwendet wird: hauptsächlich zum Trocknen von Ölen, Kerosin und Paraffin.
  • Schwefelsäure wird bei der Herstellung von Sprengstoffen als eines der Rohstoffe für die TNT-Produktion verwendet
  • Darüber hinaus wird Schwefelsäure häufig bei der Herstellung von Waschmitteln (z. B. Waschmitteln) verwendet. Natriumlaurylsulfat) sowie in der Kosmetikindustrie, wo es zur Herstellung von Rohstoffen und halbfertigen Produkten (z. B. Laurentium) verwendet wird. silbernitrate) sowie Wasserstoffperoxid und Aromen.
  • H2SO4 ist auch ein Elektrolyt in sehr beliebten Blei-Säure-Batterien.
Produktfilter
Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
Leistung, Kubikmeter/Stunde
Förderhöhe, mCE
Leistung, kW
Stromversorgung
Das Material
Hersteller
Pumpen-Reihe
Pumpentyp
Antriebsart
Installationstyp
Analog
Herkunftsland
Reinigen
Wir verwenden Cookies, um die Website für Sie besser zu machen.
Kontaktiere uns