Warenkatalog
Anwendungsbeispiele für Pumpen
Dieselmotoren mit Zapfwelle von 3000
Systeme für Hydroponik
Technische Dienstleistungen
Produktionsautomatisierung: Steuerungen, Instrumente, Sensoren, Durchflussmesser
Gebläse
Vakuumverdampfungsanlagen
Enzyme, alkoholische Hefe, Antiseptika zur Herstellung von Alkohol
Produkte zur hygienischen Desinfektion
Trockner mit Trockenmittel
Hydranten und Ausrüstung
Warenkatalog
0
Waren im korb
korb ist leer
0
Waren im korb
korb ist leer
PRODUKTFILTER
Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
Leistung, Kubikmeter/Stunde
Förderhöhe, mCE
Leistung, kW
Stromversorgung
Das Material
Hersteller
Pumpen-Reihe
Pumpentyp
Antriebsart
Installationstyp
Analog
Herkunftsland
Reinigen
Hilfe bei der Auswahl
+49 7352 625-99-82
Auswahl an gleitringdichtungen
Pumpenauswahl
Wenn Sie Fragen zur Bestellung haben oder Hilfe bei der Produktauswahl benötigen, wenden Sie sich bitte an die angegebenen Ansprechpartner.
Nachrichten
Alles sehen

Pumpen für sauberes Wasser

Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
0
Leistung, Kubikmeter/Stunde
0
Förderhöhe, mCE
0
Leistung, kW
0
Stromversorgung
0
Das Material
0
Hersteller
1
Pumpen-Reihe
0
Pumpentyp
0
Antriebsart
0
Installationstyp
0
Analog
0
Herkunftsland
0
Produkte gefunden - 72

Eine Sauberwasserpumpe ist ein Gerät, das verwendet wird, um Wasser in Landhäuser zu geben und sauberes Wasser für die erforderlichen Anwendungen zu pumpen. Diese Aggregate sind auch in der Baubranche weit verbreitet. Die Kosten für eine saubere Wasserpumpe hängen von den Eigenschaften ab, die dieses oder jenes Modell liefert - je größer die Leistung der Anlage ist, desto teurer ist die Ausrüstung

Für die Auswahl einer Pumpenausrüstung ist der Preis jedoch ein wichtiges, aber bei weitem nicht das einzige Kriterium. Bei der Auswahl einer Pumpe für sauberes Wasser müssen folgende Aspekte berücksichtigt werden:

  • Geltungsbereich;
  • leistungsanzeigen;
  • höhe des Flüssigkeitsanstiegs;
  • maximale Arbeitstiefe;
  • Gehäuseschutz und Schutzfunktionen;
  • material ausführung.

Bei der Auswahl einer Pumpe für den industriellen Einsatz muss die Motorleistung berücksichtigt werden, da dieses Gerät intensiver arbeitet als das im Haushalt verwendete Gerät. Die erhöhte Leistung der Pumpe zeigt an, dass die Anlage einen erhöhten Druck erzeugt, wodurch auch unter ungünstigen Betriebsbedingungen große Wassermengen gepumpt werden können.

Je nach den Konstruktionsmerkmalen können alle Reinwasserpumpen in Tauchmodelle und Oberflächenmodelle unterteilt werden. Darüber hinaus kann die Ausrüstung nach dem Arbeitsprinzip klassifiziert werden:

  • saugmodelle;
  • vibrierende Modelle;
  • zentrifugale Modelle.

Nach dem Installationsprinzip werden auch vertikale und horizontale Pumpen unterschieden.

Tauchpumpen für sauberes Wasser

Apropos Tauchpumpen, ihre breite Funktionalität ist bemerkenswert - solche Anlagen können verwendet werden, um mit Wasser zu arbeiten, das aus einem Brunnen gepumpt werden muss. Je nach Art der Pumpenausrüstung können die Wasserpumpenaggregate unterschiedliche Größen haben, was den Anwendungsbereich bestimmt. Zum Beispiel haben Bohrlochpumpen eine zylindrische Form und haben im Vergleich zu Bohrlochpumpen eine größere Querschnittsfläche. Daher können sie nur zum Pumpen von Wasser aus einem Brunnen verwendet werden - der Durchmesser des Brunnens ist dafür zu klein.

Die Flüssigkeit wird während des Betriebs der Tauchpumpen durch die Einlassöffnung an der Unterseite des Gehäuses in die Arbeitskammer geleitet. Diese Funktion in der Konstruktion ermöglicht die Verwendung dieses Geräts, wenn das gesamte Wasser aus dem Tank entfernt werden muss - dazu muss das Gerät ganz unten platziert werden. Außerdem verfügen die Tauchpumpen über eine spezielle Baugruppe, die sicherstellt, dass das Gerät nicht trocken läuft und es bei Bedarf abschaltet.

Es gibt folgende Arten von Tauchpumpen:

  • Zentrifugal. Dieses Gerät hat viele Vorteile gegenüber Analoga mit einem anderen Rotortyp und ist vor allem ein geringes Installationsgeräusch. Wenn wir speziell über Zentrifugalmodelle sprechen, können sie wie folgt klassifiziert werden:
  • Schneckenaggregate. Diese Ausrüstung ist während des Betriebs sehr empfindlich auf das Vorhandensein großer Partikel in der Flüssigkeit und wird daher nur verwendet, wenn die Menge an Verunreinigungen im Wasser 300 Gramm pro Kubikmeter nicht überschreitet;
  • Wirbel-Aggregate. Diese Modelle sind sehr effizient, aber eine geringe Wasserverschmutzung ist eine Voraussetzung.
  • Vibrierend. Das Funktionsprinzip der Vibrationsvorrichtungen basiert auf den Schwingungen der Membran innerhalb der Pumpe. Durch Hin- und Herbewegungen ändert sich das innere Volumen der Arbeitskammer, was zu einer Änderung der Druckwerte führt. Wenn der Druck abfällt, füllt die Flüssigkeit die Kammer durch das Einlassventil, wenn der Druck ansteigt, tritt sie durch den Auslass heraus. Während des Betriebs unterliegen Vibrationspumpen starken Schwingungen ( Vibrationen), so dass sie nicht in den Boden eintauchen können, sondern einen Meter von ihm entfernt sind. Andernfalls wirkt sich die Vibration auf die am Boden befindlichen Partikel aus, hebt sie an und verringert dadurch die Qualität der gepumpten Flüssigkeit, obwohl die Filter funktionieren.

Oberflächenpumpen für sauberes Wasser

Die Oberflächenpumpen für sauberes Wasser werden im Gegensatz zu Tauchpumpen nicht in die zu pumpende Flüssigkeit gelegt, sondern auf einem speziellen flachen Sockel auf der Oberfläche montiert. Während des Betriebs der Oberflächenpumpe ist keine ständige Überwachung des Wasserstandes erforderlich, da nur der Saugschlauch in den Tank abgesenkt wird und das Gerät selbst nicht mit der Flüssigkeit in Kontakt kommt. Diese Aggregate gelten als sehr robust, da der Motor im Inneren des Gehäuses zuverlässig vor Feuchtigkeit geschützt ist. Vielleicht ist der einzige Nachteil dieser Anlagen der hohe Geräuschpegel, den sie während des Betriebs ausstrahlen.

Selbstansaugende Oberflächenpumpen für sauberes Wasser haben in der Regel zwei Schläuche - mit dem ersten wird die Flüssigkeit aus dem Tank entnommen und mit dem zweiten wird sie an den Einsatzort geliefert. Selbstansaugende Pumpen werden in der Nähe einer Wasserquelle installiert und werden am häufigsten zur Bewässerung eines Gartens oder zum Betrieb eines Wasserversorgungssystems verwendet.

Vorteile von selbstansaugenden Oberflächenpumpen:

  • Mobilität. Die geringe Größe und das Gewicht ermöglichen eine mühelose Übertragung der Pumpe an die richtige Stelle, die Lagerung eines solchen Geräts ist ebenfalls sehr praktisch - es benötigt nicht viel Platz;
  • einfache Bedienung. Viele Oberflächenpumpenmodelle verfügen über Displays, mit denen Sie den Betrieb der Pumpe überwachen können;
  • ausgezeichneter Wasserdruck. Mit diesem Gerät können Sie sicherstellen, dass auch an Orten, die von der Quelle entfernt sind, sauberes Wasser zugeführt wird;
  • gehäusefestigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen aggressive Umgebungen;
  • stabile Performance-Indikatoren.
Produktfilter
Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
Leistung, Kubikmeter/Stunde
Förderhöhe, mCE
Leistung, kW
Stromversorgung
Das Material
Hersteller
Pumpen-Reihe
Pumpentyp
Antriebsart
Installationstyp
Analog
Herkunftsland
Reinigen
Wir verwenden Cookies, um die Website für Sie besser zu machen.
Kontaktiere uns