Pumpenauswahl
Pumpen für Salzsäure
Salzsäure-Pumpen
Salzsäure ist eine Lösung von Chlorwasserstoff (HCl) in Wasser, die Dichte von Salzsäure in einer Konzentration von 38% beträgt 1190 kg / m3. Reine Salzsäure ist klar, aber industrielle Salzsäure ist aufgrund der Anwesenheit von Fe- oder Cl2-Verbindungen gelblich. Das Pumpen von Salzsäure ist schwierig und gefährlich, obwohl das Pumpen von Salzsäure etwas einfacher ist als das Pumpen von Flusssäure, der Pumpvorgang erfordert jedoch die Verwendung zuverlässiger und hochwertiger Pumpen, die aus speziellen, stabilen Materialien hergestellt sind, was auf die Eigenschaften von Salzsäure und die besonderen Bedingungen zurückzuführen ist, die beim Pumpen von Salzsäure auftreten.
Die Konstruktion von Salzsäurepumpen hängt von den charakteristischen Eigenschaften der Flüssigkeit ab. Und zwar:
- salzsäure ist ein starkes Oxidationsmittel für die meisten Metalle, sogar für Titan;
- salzsäure und ihre Dämpfe sind giftig und gefährlich für den Menschen;
- salzsäure gehört zur zweiten Gefahrenklasse.
Wenn wir reine Salzsäure pumpen, ist es ratsam, hermetisch geschlossene Pumpen oder Pumpen mit Magnetkupplung zu verwenden.
Diese Pumpenkonstruktionen beim Pumpen von Salzsäure vermeiden Schwierigkeiten bei der Wartung von Gleitringdichtungen und unerwünschten Kontakt mit gefährlicher Säure.
Die Salzsäure-Pumpen müssen entweder aus speziellen Legierungen (Hastelloy B-C / hastelloy B-C) oder aus Harzen und Polymeren (Teflon / Teflon, VBR) hergestellt werden, es ist auch eine kombinierte Variante möglich (Metallgehäuse mit Teflonauskleidung und -beschichtung). Dies liegt daran, dass Salzsäure bei Kontakt mit dem Pumpengehäuse eine sehr starke zerstörerische Wirkung auf Metalle hat.
Die billigste Salzsäurepumpenpumpe ist eine versiegelte Pumpe mit Polymerfutter (3mm Dicke Beschichtung)
Darüber hinaus können solche Pumpen selbstansaugend sein, zum Pumpen von Salzsäure aus unterirdischen Behältern oder zum Entleeren von Behältern unterhalb des Pumpeninstallationsniveaus.
Wenn die Pumpe bei einer Lufttemperatur unter -20°C oder bei einer Temperatur über +175°C von außen installiert werden muss, kann es zu Problemen mit der Gehäusekonstruktion kommen. Die Verkleidung kann sich unter dem Einfluss von Temperaturänderungen und thermischer Ausdehnung des Metallsockels des Pumpengehäuses verformen. Unter solchen Betriebsbedingungen ist ein Gehäuse aus speziellen Legierungen erforderlich, die Nickel und andere Metalle enthalten. Diese Pumpen sind zuverlässiger und widerstandsfähiger gegen Temperaturschwankungen bis -60°C sowie gegen leichte abrasive Einflüsse (es können sowohl externe Spülungen als auch zusätzliche Filter verwendet werden, die vor abrasiven Einflüssen schützen).
Eine günstigere Lösung zum Pumpen von Salzsäure ist eine Pumpe mit einem Monoblock-Motor.
Dieses Design ist billiger und kompakter, aber der Motor kann ausfallen, wenn die Schutzhülse beschädigt wird.
Pumpen mit versiegelter Konstruktion eignen sich nicht zum Pumpen von kontaminierter Salzsäure, Mischungen oder Suspensionen, die verschiedene feste Verunreinigungen enthalten. Dies liegt daran, dass die Feststoffe die Dichtung der abgedichteten Pumpe beschädigen und das Pumpengehäuse reißen können, wodurch Säure austreten und der Motor beschädigt wird. Für diese Aufgabe werden doppelte oder sogar dreifache Gleitringdichtungen von Pumpen mit Rohrleitungssystem und Druckhaltesystem (API-Plan 52 oder API-Plan 53) sowie neutrale Flüssigkeit oder neutrales Gas (trockene Gleitringdichtung) verwendet. wird als Sperrflüssigkeit verwendet.
Es gibt auch Volltauchpumpen und Halbtauchpumpen zum Pumpen von sauberer oder kontaminierter Flusssäure aus Tanks und anderen Gewässern. Auf Wunsch des Kunden kann die Länge der Halbtauchpumpen nahezu beliebig sein.Darüber hinaus können Membranpumpen zum Pumpen und Dosieren von aggressiven Flüssigkeiten verwendet werden.