Pumpenauswahl
Pumpen für heiße Flüssigkeit
Pumpen zum Pumpen von heißer Flüssigkeit (auch Hochtemperaturpumpen genannt) werden in verschiedenen Branchen und Branchen verwendet, beispielsweise zum Pumpen von heißen Säften, zum Übertragen von Kühlmittel (auf 80-160 Grad erhitztes Wasser) in Zentralheizungsnetze. Beachten Sie, dass der Name eines solchen Geräts auf der Grundlage seines Anwendungsbereichs gewählt wurde, Was die Anordnung solcher Pumpen betrifft, können sie sehr unterschiedlich sein.
Hochtemperaturpumpe — dies ist ein gebräuchlicher Name für ein Pumpenaggregat in Bezug auf die Temperatur und nicht auf die Grundkonstruktion. Daher kann praktisch jede Pumpe, die bei Temperaturen über 100 ° C verwendet wird, als eine Vorrichtung angesehen werden, die mit heißen Flüssigkeiten arbeitet.
In unseren Katalogen sind die Kreiselpumpen der neuen Generation zum Pumpen von Flüssigkeiten mit Temperaturen bis +350 °C aufgeführt. Sie werden in verschiedenen Branchen verwendet, in denen heiße Medien regelmäßig gepumpt oder zirkuliert werden. Diese Aggregate erzeugen einen Druck von bis zu 16 bar und bieten einen Durchfluss von 0,1 bis 450 m3/h.
Besonderes Augenmerk wird auf die Sicherheit von Hochtemperaturgeräten gelegt. Spezielle Materialien, die Hochtemperaturbelastungen standhalten können, werden verwendet, um das Risiko von Leckagen oder Feuer zu vermeiden: Gusseisen, Graphit, Siliziumkarbid, Bronze, Edelstahl AISI 316, AISI 420-Chromstahl oder Zirkonoxid.
Anwendungsbereich
Viele Stoffe müssen entsprechend den Prozessbedingungen in erhitzter Form gepumpt werden, zum Beispiel Polymere, Harze oder thermische Öle. Hochtemperaturpumpen, die in folgenden Industrien verwendet werden:
- Chemie- und Raffinerien
- Papier-, Leder- und Textilindustrie
- Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie
- Lackindustrie
- Verarbeitung von Harz und Bitumen
- Hüttenindustrie
- Herstellung von Kunststoffen, synthetischen Fasern, Gummi
- Holzbearbeitungsindustrie und Möbelindustrie
- Andere Maßnahmen, bei denen eine Flüssigkeit mit einer Temperatur über 100° C gepumpt werden muss
Optionen zur Herstellung von Pumpen für heiße Öle und andere Chemikalien
- Durchsatz: 10 bis 400 m3 / h
- Der Druck: bis zu 16 bar
- Betriebstemperatur: + 100 bis + 350 °C
- Motordrehzahl: 1500 bis 3000 U / min
- Durchmesser des Ansaugrohrs: 40 bis 125 mm
- Durchmesser der Druckinstallation: 32 bis 100 mm
- Frequenz des Stroms: 50 Hz
- Antrieb: elektrisch
Die Hochtemperaturpumpe der PKY-Serie bezieht sich auf einstufige Zentrifugalpumpenausrüstung. Alle Grundmaße entsprechen DIN 24256 (ISO 2858). Ein geschlossener Rotor ist in das Gerät integriert. Die Radialblätter hinter den Rotoren werden verwendet, um den Druck zu reduzieren und den Schub auszugleichen.
Das Design der Ausrüstung ist ziemlich einfach und erleichtert die Wartung und Wartung. Die Welle und andere rotierende Teile können entfernt werden, ohne das Ansaug- und Drucksystem zu demontieren. Die Pumpe selbst und der Motor sind durch eine flexible Kupplung auf einer gemeinsamen Grundplatte verbunden. Das Gerät verwendet viele Standardteile, sodass Ersatzteile schnell gefunden und ersetzt werden können.
Die PKY-Serie wurde entwickelt, um die Notwendigkeit einer externen Kühlung zu beseitigen. Aufgrund der natürlichen Konvektion sinkt die Systemtemperatur in Richtung des Rollenlagers.
Dieses Gerät eignet sich hervorragend für den Transport von heißen Ölen, Erdölprodukten, Brauchwasser mit Verunreinigungen und anderen chemisch aktiven Substanzen
Durchsatz: bis zu 450 m3 / h
- Der Druck: 16 bar
- Betriebstemperatur: bis zu 320 °C
- Motordrehzahl: bis zu 3000 U / min
- Durchmesser des Rotors: 250 mm
- Kühlverfahren: die Luft
Die Ansaug- und Druckflansche entsprechen der Norm ISO 7005-2 / PN 16.
Alle Rotoren sind nach ISO 1940 Class 6.3 dynamisch ausgewogen.
Die Ölpumpenserie wird mit fortschrittlicher Technologie hergestellt und hat eine hohe Effizienz. Eine einzelne Gleitringdichtung eignet sich für hohe Temperaturen und ermöglicht die Verwendung von Wärmeaustauschölen und Industrieölen mit niedriger Viskosität, die frei von abrasiven Partikeln sind.
Die Heißölkreiselpumpe der MKY-Serie ist horizontal, einstufig, mit Endansaugung und geschlossenem Laufrad. Durch die einfache Rückauszugkonstruktion kann die gesamte Lagereinheit, einschließlich Rotor und Gehäusedeckel, zerlegt werden, ohne das Spiralgehäuse vom Rohrsystem zu entfernen. Der axiale Schub wird durch die hinteren Ausgleichsrippen ausgeglichen.
Verfügbare Herstellungsmaterialien sind: Gusseisen, Sphäroguss, Chromstahl, Chromnickel-Molybdänstahl.
Hardware-Zertifizierung
Die Ausrüstung, die wir an unsere Partner liefern, wird zwingend durchlaufen, um die Einhaltung der entsprechenden Vorschriften zu bestätigen.
Die Pumpen der Baureihen PKY und mky entsprechen den Normen ISO 14001 und EN ISO 9001 und sind gekennzeichnet:
Auswahl und Bestellung von Hochtemperaturgeräten
Das Pumpenmaterial und andere zusätzliche Optionen hängen von der Art der zu fördernden Flüssigkeit, der Betriebstemperatur, dem Druck und anderen Produktionsanforderungen ab. Wenden Sie sich an unsere Techniker, um weitere Informationen zu erhalten und die Ausrüstung zu bestellen.
Das Hauptmerkmal von Pumpen zum Pumpen von heißen Getränken, Säften und anderen Flüssigkeiten ist die Verwendung von Materialien, die gegen hohe Temperaturen und hohen Druck beständig sind. Wenn wir über Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie sprechen, sind die Anforderungen strenger. Daher müssen das Gehäuse und die inneren Teile der Ausrüstung aus Edelstahl, Bronze oder Bronze bestehen, die mit speziellen Formulierungen beschichtet sind.