Pumpenauswahl
Pumpen für den Graben
In unserem Klima ist es schwierig, das ganze Jahr über günstige Baubedingungen zu erwarten. Niederschlag, Abwasser, Schmelzwasser und Hochwasser, Unfälle an Rohrleitungen, falsch durchgeführte Bewässerung — all diese Faktoren führen dazu, dass sich Feuchtigkeit am Boden des Grabens ansammelt und die Erd- und Fundamentarbeiten erheblich erschwert. Diese Probleme können vermieden werden, indem alle Gefahren während der Entwurfsphase berechnet werden, der Zufluss von Wassermassen berechnet, bewässert und der Boden vor Beginn des Nullzyklus vorbereitet wird.
Das Pumpen von Wasser aus dem Graben erfolgt auf drei Arten:
- Offener Wasserablauf. Moderne Industriepumpen zur Ableitung von Wasser in Gräben ermöglichen eine schnelle und effiziente Ableitung von Wasser aus Brunnen und Gräben mit einer Fläche und einer Tiefe von bis zu 20 m. Die Bestimmung der erforderlichen Pumpenkapazität erfolgt anhand des Wasserdrucks, der Fläche und des Hochwasserspiegels, des Vorhandenseins von Sand, Schotter und anderen unlöslichen Verunreinigungen.
- Bewässerung mit Nadelfiltern. Das Verfahren ist zum Trocknen von instabilen, schlammigen, sandigen Böden, leichten Tonen sowie großen Flächen (große Baustellen, Steinbrüche, Feuchtgebiete) indiziert. Die Montage des Systems erfolgt hydraulisch am Umfang des Grabens.
- Motorpumpen. Unter Berücksichtigung der Verschmutzung des Wassers, das sich am Boden des Grabens ansammelt, sowie der Anwesenheit von Kies, Steinen, Schotter und anderen Einschlüssen in der Wasserumgebung werden spezielle Dieselmotorpumpen zum Pumpen von Grundwasser mit Filtern verwendet, um die Aussparungen bis zu 7 bis 9 m zu entwässern.
IN WELCHEN FÄLLEN WERDEN PUMPEN BENÖTIGT, UM WASSER AUS EINEM GRABEN ZU PUMPEN UND DEN GRABEN ZU ENTWÄSSERN?
Direktpumpenpumpen funktionieren, wenn:
- es ist notwendig, die Baustelle für den Beginn der Arbeiten vorzubereiten;
- grundwasser füllt den Graben und verhindert die Verlegung des Fundaments;
- es werden Arbeiten im Graben durchgeführt (vom Graben bis zur Verlegung der Kommunikation);
- keller und Sockelgeschosse des restaurierten Gebäudes sinken aufgrund von Starkregen und Schneeschmelze;
- aufgrund von bautechnischen Störungen sammelt sich Wasser in den Kellern des Gebäudes an, Fundamente werden zerstört, Pilze greifen die Wände an.
WIE LAUFEN DIE ARBEITEN ZUM ABPUMPEN VON WASSER AUS EINEM GRABEN UND EINEM GRABEN AB?
WORAUF KONZENTRIEREN WIR UNS, WENN WIR DIE EINE ODER ANDERE ENTFEUCHTUNGSMETHODE VORSCHLAGEN?
Es gibt zwei Möglichkeiten, Wasser abzulassen: offen und geschlossen.
Der erste ist einfach und preiswert, eignet sich aber nur für Böden, die die Integrität der Grabenbasis und die stabilen Hänge erhalten. Dazu gehören:
- geschichtete Böden;
- wasserabweisende Böden mit dichtem Typ, in denen sich Schmelzwasser und Regenwasser ansammeln;
- kombinierte Böden mit Sandflecken;
- nicht mit dichtem Falten verbunden, mit guter Waschbeständigkeit.
Bei der Auswahl der offenen Methode verwenden Experten Pumpen, Brunnen, durchbohren erhabene Gräben, Schalen, offene Drainagen, zerkleinern die Wände des umzäunenden Typs über die gesamte Fläche des Grabens oder nur auf der erhabenen Seite.
Die geschlossene Methode wird auf inkonsistenten Böden mit geringer Auslaugungsbeständigkeit sowie auf losen Böden verwendet, die leicht an den Wänden des Grabens abfallen.
In einer geschlossenen Methode wird die Wasserleitung mit Hilfe von:
- nadelfilter;
- Vakuumtechniker;
- Elektrosmose für eine größere Wirkung von Nadelanlagen.
Die Entwässerung aus einem Graben ist schwieriger als bei einer offenen Methode: Brunnen, aus denen Wasser gepumpt wird, platzen um und entlang des Grabens. Diese Methode ist nicht einfach, sie erfordert genaue Berechnungen und spezielle Ausrüstung.