Pumpenauswahl
Nadelfilterpumpen
Hauptmerkmale von Nadelwasserfiltern und Nadelfiltrationspumpen.
Das Design des Nadelfiltersystems ist ziemlich komplex. Es enthält eine große Anzahl von Nadelfiltern sowie eine selbstansaugende Pumpe, die das Herzstück des Systems und der Pipeline ist. Der Filter ist dabei:
- es schützt das gesamte System vor allen Arten von Verunreinigungen, die möglicherweise vom Boden eindringen können;
- begrenzt den Wasserfluss, der in den selbstansaugenden Sammler fließt, auf ein zulässiges Niveau;
- bietet eine effiziente und qualitativ hochwertige Wasserversorgung.
Die aktuellste Verwendung dieser Technologie ist auf sandigen Böden. Die standardmäßige Wasserableitungstiefe liegt im Bereich von bis zu 5 m. In diesem Fall werden die Nadelfilter senkrecht in einem Abstand von etwa 1,5 m voneinander platziert. Es ist jedoch erwähnenswert, dass in diesem Fall Abweichungen von den oben genannten Werten möglich sind. Um die beste Option zu wählen, müssen Sie vorab genaue Berechnungen vornehmen.
Um die optimale Anzahl der verwendeten Filter auszuwählen, müssen die Grundwasserdurchflussdaten, die Tiefenwerte und die Gesamtfläche des ausgestatteten Grabens berücksichtigt werden. Darüber hinaus sind die Fähigkeiten der verwendeten Ausrüstung ein wichtiger Faktor. Für den Bau von mittleren und großen Größen werden meistens Hunderte von Nadelfiltern benötigt.
Die Installation von Systemen mit Matrixfiltern erfolgt unter Berücksichtigung der Möglichkeit, die Ausrüstung über einen längeren Zeitraum mit optimaler Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Effizienz vollständig zu nutzen. Die Installation von Nadelfiltern erfolgt entweder mechanisch (Bohren kleiner Bohrlöcher) oder hydraulisch. Im letzteren Fall wird eine hydraulische Bodenerosion verwendet.
Unterirdische Bauarbeiten im trockenen Format können nur durchgeführt werden, wenn das Grundwasser unterhalb des Grabens liegt. Andernfalls wird der einzige Ausweg darin bestehen, den Wasserstand zu senken.
Um mit diesem Verfahren zu beginnen, müssen Untersuchungen durchgeführt werden, um einen hydrogeologischen Schnitt des Bodens zu erhalten. Auf der Grundlage dieser Informationen erhalten Sie die Möglichkeit, die grundlegenden Eigenschaften der Grundwasserleiter auf einer Baustelle zu kennen. Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit, viele unvorhergesehene Umstände zu vermeiden, die mit einem Eingriff in das Grundwasser verbunden sind. Beim hydrogeologischen Schneiden des Bodens:
- die geologischen Merkmale sowie das tektonische Gebiet werden sorgfältig untersucht;
- die Indikatoren für die Hydrogeologie wurden festgelegt. In diesem Stadium ist es notwendig, die Existenz eines Grundwasserleiters direkt zu ermitteln und die Stromversorgung des Grundwasserleiters, die Richtung seiner Bewegung usw. zu bestimmen.;
- gestein, das direkt mit dem Grundwasser in Kontakt kommt, wird sorgfältig analysiert. Dies ermöglicht es Ihnen, den Leitfähigkeitsfaktor von Wasser, die Eigenschaften der verwendeten Filtration und eine Reihe anderer wichtiger Indikatoren so genau wie möglich zu bestimmen.
Wir können mit Sicherheit sagen, dass nur eine solche sorgfältige und verantwortungsvolle Vorbereitung der Wasserversorgung die Möglichkeit bietet, vollständig sicher zu bauen. Bei Bedarf kann ein vorläufiges oder paralleles Ablassen des Wassers verwendet werden. Im ersten Fall wird der Abschnitt vor Beginn der Bauarbeiten vorbereitet und im zweiten Fall wird die Bewässerung zusammen mit der Planung des Grabens durchgeführt.
Neben Nadelfiltern werden auch andere Bewässerungstechnologien verwendet. Zum Beispiel spezielle Brunnen, wenn eine ernsthafte Senkung des Grundwasserspiegels erforderlich ist oder der Wasserverbrauch sehr hoch ist.
Darüber hinaus ist die Verwendung von Nadelfiltern in einem kleinen Bereich am häufigsten unrentabel. In diesem Fall ist es vorzuziehen, die obige Methode zu verwenden. Wenn der Boden auf der Baustelle eine Filtration von 0,01 bis 1 m pro Tag aufweist, ist es in diesem Fall notwendig, Vakuumanlagen zu verwenden.
Überprüfen Sie die Preise für Wasseraufbereitungsgeräte mit den Nadelfiltern unter den auf der Website aufgeführten Telefonen!
Nadel-Filter
Nadelfiltrationsgeräte werden verwendet, um den Grundwasserspiegel um vier bis neun Meter zu senken. Eine solche Anlage ist ein Wasserkollektor, Kreiselpumpen (Haupt- und Ersatzpumpen) und etwa hundert Filter. Und der Nadelfilter selbst ist ein etwa acht Meter langes Rohr, das etwa dreißig (m.) beträgt. B etwas größer) Millimeter im Durchmesser. Am unteren Ende des Rohres ist eine Filterzelle aus zwei Rohren, innen und außen (größerer Durchmesser), angebracht.
Diese Rohre -Metall oder Polymer - haben Wasserlöcher. Das äußere Rohr ist mit Draht umwickelt und mit einem Sicherheitsnetz bedeckt. Am Ende des Filterelements befinden sich Ring- und Kugelventile. Die am Umfang des Grabens installierten Nadelfilter werden in die erforderliche Tiefe in den Boden eingetaucht und das Wasser abgepumpt. Das Wasser aus dem Boden wird durch Nadelfilter angesaugt und dem Kollektor zugeführt, von dem die Pumpe in einen speziellen Kollektor geleitet wird.
Das hydraulische Verfahren wird zum Ausbaggern von Nadelfiltern um einen Graben verwendet. Für schmale Gräben mit einer Tiefe von bis zu fünf Metern reicht eine Filterreihe aus, für breitere und tiefere werden zweireihige Filter benötigt. Beim Anschluss an die Kollektoren werden Filterschläuche verwendet, und für den Anschluss an die Vakuumpumpe sind Vakuumschläuche erforderlich.
Wenn der Boden dicht ist und Wasser schlecht abgibt, ist es notwendig, einen Brunnen zu bohren, um Nadelfilter zu installieren. Normalerweise werden zusätzliche Mischungen aus Sand und Kies in solche Brunnen gegossen, um den Wasserfluss zu verbessern.
Das Funktionsprinzip von Nadelvakuumfiltern ist ziemlich einfach - das Vakuum "schiebt" den Kugelhahn nach oben und das Ringventil wird mit seinem Anheben abgesenkt. Durch die Löcher im Rohr und in den Filtern gelangt das Wasser in den Nadelfilter und von dort in den Kollektor. Manchmal befindet sich das Grundwasser in einem Graben in unterschiedlichen Tiefen. In solchen Fällen wird ein Stufennadelfiltersystem oder zwei Kollektorketten verwendet.
Wenn der Graben mehr als acht Meter tief ist, ist der beste Weg, das Wasser zu senken, durch ein mehrstufiges System. Bei dieser Methode wird der Grundwasserspiegel zuerst in eine verfügbare Tiefe gesenkt (4-5 Meter), dann wird ein neuer Graben durchgeführt und der nächste Kollektor wird aufgestellt, der den Wasserstand wieder senkt, und dann wird die Grube in die Tiefe des Projekts gegraben.
Auswurfnadel-Filter
Es gibt auch Nadelausstoßfilter, die den Grundwasserspiegel mit einem Filterfaktor von bis zu 40 m / Tag in einer Tiefe von etwa zwanzig Metern senken. Die Basis der Nadelfilter des Ejektors sind Kreiselpumpen, Kollektor und Wasseraufzüge, die durch den Wasserdruck angetrieben werden, der durch den Kollektor gepumpt wird.