Warenkatalog
Anwendungsbeispiele für Pumpen
Dieselmotoren mit Zapfwelle von 3000
Systeme für Hydroponik
Technische Dienstleistungen
Produktionsautomatisierung: Steuerungen, Instrumente, Sensoren, Durchflussmesser
Gebläse
Vakuumverdampfungsanlagen
Enzyme, alkoholische Hefe, Antiseptika zur Herstellung von Alkohol
Produkte zur hygienischen Desinfektion
Trockner mit Trockenmittel
Hydranten und Ausrüstung
Warenkatalog
0
Waren im korb
korb ist leer
0
Waren im korb
korb ist leer
PRODUKTFILTER
Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
Leistung, Kubikmeter/Stunde
Förderhöhe, mCE
Leistung, kW
Stromversorgung
Das Material
Hersteller
Pumpen-Reihe
Pumpentyp
Antriebsart
Installationstyp
Herkunftsland
Reinigen
Hilfe bei der Auswahl
+49 7352 625-99-82
Auswahl an gleitringdichtungen
Pumpenauswahl
Wenn Sie Fragen zur Bestellung haben oder Hilfe bei der Produktauswahl benötigen, wenden Sie sich bitte an die angegebenen Ansprechpartner.
Nachrichten
Alles sehen

Bentonit-Pumpen und -Wäscher

Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
0
Leistung, Kubikmeter/Stunde
0
Förderhöhe, mCE
0
Leistung, kW
0
Stromversorgung
0
Das Material
0
Hersteller
0
Pumpen-Reihe
0
Pumpentyp
0
Antriebsart
0
Installationstyp
0
Herkunftsland
0

Bohrpumpen werden in Bohranlagen verwendet, um die Zirkulation von Bohrschlamm beim Bohren von Bohrlöchern zu gewährleisten.

Unter Zirkulation versteht man die Gesamtheit der folgenden Prozesse:

  • Stanzen Bohrspülung für den Brunnen;
  • die gewählte Rasse in der Schwebe halten;
  • den Lauf der Mine reinigen und vom Schlamm schlachten;
  • abkühlen des Meißels während des Bohrprozesses.

Wie kann man sich die Arbeit einer Schlammpumpe im Allgemeinen vorstellen?

Stufe 1 - durch das Getriebe des Motors wird eine Drehbewegung zur Welle übertragen;

Stufe 2 - seitliche Mechanismen (Pleuel, Querträger, Kurbel usw.) wandeln die Drehbewegung der Welle in eine Hin- und Herbewegung um;

Stufe 3 - der Kolben erzeugt während der Bewegung im Zylinder einen Druckbereich, in den der Bohrmörtel angesaugt wird (wenn dann der Druck in der Rohrleitung steigt, wird das Saugventil geschlossen und die Lösung austritt).

Es gibt zwei Arten von Bohrpumpen:

  • Zweizylinder;
  • Dreizylinder.

Dreizylinder die Art der Schlammpumpe ist aufgrund der folgenden Eigenschaften und Eigenschaften effizienter:

  • im Vergleich zum Zweizylinder-Typ ist die Gleichmäßigkeit der Mörtelzuführung um das 2-fache erhöht;
  • schneller Austausch von Kolben, Buchsen und anderen verschleißanfälligen Teilen möglich;
  • das Gesamtgewicht wurde auf 35 % reduziert.

Dreikolben-Bohrpumpen vollständig erfüllen die Anforderungen der Bohrtechnik. Sie sorgen für die geringste Ungleichmäßigkeit des Auslassdrucks und einen geringeren Verschleiß an den Stangen bzw. den Ventilen.

Der Hauptzweck von Schlammpumpen.

Sicherstellen der Zirkulation des Bohrschlamms und verhindern, dass sich der Schlamm während des Bohrprozesses ablagert. Eine Schlammpumpe kann auch verwendet werden, um das Bohrgestein an die Oberfläche zu heben und das Bohrloch von Gesteinsschlämmen zu reinigen.

Gerät für Schlammpumpen

Bohrpumpe sie bestehen aus hydraulischen und mechanischen Komponenten. Die Teile werden auf einem gemeinsamen Rahmen montiert.

Hydraulischer Teil der Schlammpumpe:

  • Hydraulikeinheit mit Einlass- und Auslassventilen;
  • Zylinder-Kolbengruppe;
  • Kühleinheit;
  • Pneumatischer Kompensator;
  • Sicherheitsventil.

Mechanischer Teil der Schlammpumpe:

  • Verteilerblock;
  • Getriebe;
  • Getriebewelle;
  • Antriebsscheibe;
  • Gleitmechanismus;
  • Gehäuse mit Schmiersystembaugruppen.

Der Betrieb einer Schlammpumpe kann in drei Stufen im Allgemeinen dargestellt werden:

Stufe 1 - durch das Getriebe des Motors wird eine Drehbewegung zur Welle übertragen;

Stufe 2 - seitliche Mechanismen (Pleuel, Querträger, Kurbel usw.) wandeln die Drehbewegung der Welle in eine Hin- und Herbewegung um;

Stufe 3 - der Kolben erzeugt während der Bewegung im Zylinder einen Druckbereich, in den der Bohrmörtel angesaugt wird (wenn dann der Druck in der Rohrleitung steigt, wird das Saugventil geschlossen und die Lösung austritt).

Produktfilter
Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
Leistung, Kubikmeter/Stunde
Förderhöhe, mCE
Leistung, kW
Stromversorgung
Das Material
Hersteller
Pumpen-Reihe
Pumpentyp
Antriebsart
Installationstyp
Herkunftsland
Reinigen
Wir verwenden Cookies, um die Website für Sie besser zu machen.
Kontaktiere uns