Warenkatalog
Anwendungsbeispiele für Pumpen
Dieselmotoren mit Zapfwelle von 3000
Systeme für Hydroponik
Technische Dienstleistungen
Produktionsautomatisierung: Steuerungen, Instrumente, Sensoren, Durchflussmesser
Gebläse
Vakuumverdampfungsanlagen
Enzyme, alkoholische Hefe, Antiseptika zur Herstellung von Alkohol
Produkte zur hygienischen Desinfektion
Trockner mit Trockenmittel
Hydranten und Ausrüstung
Warenkatalog
0
Waren im korb
korb ist leer
0
Waren im korb
korb ist leer
PRODUKTFILTER
Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
Leistung, Kubikmeter/Stunde
Förderhöhe, mCE
Leistung, kW
Stromversorgung
Das Material
Hersteller
Pumpen-Reihe
Pumpentyp
Antriebsart
Installationstyp
Herkunftsland
Reinigen
Hilfe bei der Auswahl
+49 7352 625-99-82
Auswahl an gleitringdichtungen
Pumpenauswahl
Wenn Sie Fragen zur Bestellung haben oder Hilfe bei der Produktauswahl benötigen, wenden Sie sich bitte an die angegebenen Ansprechpartner.
Nachrichten
Alles sehen

Belüfter für die Belüftung

Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
0
Leistung, Kubikmeter/Stunde
0
Förderhöhe, mCE
0
Leistung, kW
0
Stromversorgung
0
Das Material
0
Hersteller
0
Pumpen-Reihe
0
Pumpentyp
0
Antriebsart
0
Installationstyp
0
Herkunftsland
0

Selbstansaugende Tauchlüfter für die Wasser- und Abwasserbehandlung in Versorgungsunternehmen und Industrie

Die Hauptanwendungen sind: Mischbehälter und Homogenisierungstanks, Belüftungsbehälter, Denitrifizierer, Schlammsammler und Sedimentsammler in einer Tiefe von 2-8 Metern. Sie werden ohne Befestigung am Boden des Behälters installiert und müssen nicht entleert werden. Sie zeichnen sich durch geringes Rauschen und keine Aerosolbildung aus. Sie sorgen für eine optimale Blasengröße und eine hohe Sauerstofflösungseffizienz.

Ein selbstansaugender Belüfter ist eine Tauchlüftungspumpe, ein Rührwerk, ein Gebläse und eine Pumpe, die in einer Einheit kombiniert sind. Es erfüllt die strengsten Anforderungen an die Sauerstoffübertragung und -vermischung.

Dieser Belüfter wird mit einer vollständigen Palette von IE3-Hochleistungsmotoren mit einer Leistung von 3 kW bis 75 kW und einer Leistung von bis zu 80 kg Sauerstoff pro Stunde angeboten.

Vorteile eines Belüfters:

  • Einfache Installation und kostenlose Installation am Boden des Tanks - es ist nicht notwendig, den Tank für die Installation zu leeren.
  • Verschleißfestigkeit und lange Lebensdauer.
  • Sehr geringes Rauschen, keine Aerosolbildung, keine Ablagerungen am Boden, Minimierung der Umweltbelastung.
  • Selbstreinigung.
  • Hohe Werte des Sauerstoffdurchdringungskoeffizienten und der Belüftungseffizienz unter Standardbedingungen.
  • Ausgezeichnete Fixierung von festen Partikeln.

Wo werden Belüfter für die Belüftung verwendet

  • Aktive Schlammbehälter und Reaktoren mit sequentiellem Zyklus, die die Belüftung und das Mischen in einer einzigen Vorrichtung ermöglichen, um belastete Biomasse zu zerstören.
  • Mischbehälter und Ausgleichsbehälter, um eine gleichmäßige Abwasserbeladung für die weitere Behandlung und Beseitigung von Gerüchen zu gewährleisten.
  • Behälter zur Lagerung und Stabilisierung von Sedimenten zur Geruchskontrolle und Oxidation von Sedimenten.
  • Flotation von Ölen und Fetten.
  • Zusätzliche Belüftung.
  • Neutralisierung von alkalischem Abwasser durch Kohlendioxid oder Abgase Der Tauchlüfter befindet sich ohne Anbaugerät am Boden des Beckens. Für Wartungs- und Wartungsarbeiten kann der Belüfter mit einem Kran angehoben werden.
Produktfilter
Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
Leistung, Kubikmeter/Stunde
Förderhöhe, mCE
Leistung, kW
Stromversorgung
Das Material
Hersteller
Pumpen-Reihe
Pumpentyp
Antriebsart
Installationstyp
Herkunftsland
Reinigen
Wir verwenden Cookies, um die Website für Sie besser zu machen.
Kontaktiere uns