Pumpenauswahl
Belebtschlammpumpe
Eine Ablaufpumpe ist eine Vorrichtung zum Pumpen von kontaminierter oder sauberer Flüssigkeit. Die Drainagepumpen werden am Boden des Tanks oder der Rinne platziert.
Entwässerungspumpen werden für:
- Flüssigkeitszufuhr oder Pumpen aus Tanks und Erde;
- Bewaesserungen;
- pumpen von Wasser aus verschiedenen überfluteten Objekten;
- ableitung von Grundwasser oder Regenwasser.
Wie wählt man Schlammpumpen aus
Oft wird die Ablaufpumpe nicht richtig ausgewählt. Die Ausrüstung wird nicht fertig und steht nicht im Leerlauf, und der Motor läuft mit Überlastung oder im Leerlauf. Bei der Auswahl von Analphabetismus können Workflows fehlschlagen.
Eigenschaften der Entwässerungspumpe:
- Produktivität - dies ist die Wassermenge, die das Gerät in einer bestimmten Zeit pumpen kann.
- Förderhöhe - zeigt den maximalen Wasserpumpenabstand oder die Höhe des Flüssigkeitsanstiegs an. Der Druckverlust ist abhängig von der Länge der Rohrleitung zu berücksichtigen.
- Zulässige Partikelgröße, die die Arbeitskamera des Geräts überspringen kann.
- Wassertemperatur grundsätzlich sollte es nicht über 35 bis 40 Grad liegen.
- Wasserentnahmepegel - einige Modelle haben einen Mindestfüllstand von 2 mm, was bedeutet, dass sie fast alles abpumpen können.
- Gehäuse und Laufräder von Entwässerungspumpen normalerweise aus hochfestem Polymer oder Gusseisen und Edelstahl gefertigt.
- Durchmesser des Auslassstutzens die Pumpe wird je nach Verschmutzungsgrad der Flüssigkeit ausgewählt, um den effizientesten Betrieb zu erreichen.
Es wird empfohlen, vor dem Rotor Siebfilter zu installieren, die die Arbeitsorgane vor dem Eindringen großer Partikel schützen. Wenn die zu transportierende Flüssigkeit stark verschmutzt ist, können tauchfähige Fäkal-Pumpen verwendet werden. Sie sind mit Zerkleinerern ausgestattet, die mit Hilfe von Klingen große Verschmutzungen beseitigen. Unter Berücksichtigung aller oben genannten Faktoren werden Tauchpumpen effizienter arbeiten. Auf diese Weise können Sie ein Modell auswählen, das für die gewünschten Bedingungen optimal geeignet ist.
- Grundwasser
Das häufigste Lebensereignis in einem Privathaus besteht darin, den Keller und andere Räume unterhalb der Erdoberfläche mit Grundwasser zu füllen. Ein solcher Anstieg kann für die Gastgeber oft völlig unerwartet, schnell und ohne ersichtlichen Grund auftreten. Dies können saisonale Überschwemmungen, starke Regenfälle, schmelzender Schnee und Gletscher sein.
Selbst wenn jedoch ein Hochwasserereignis vorhergesagt wird, ist das einzige, was die Situation retten kann, dass die Pumpenausrüstung rechtzeitig mit ausreichender Kapazität verwendet wird. Je länger das Wasser in den Konstruktionen ist, desto höher ist der Grad der Wirkung von zerstörenden Faktoren auf sie.
Das Grundwasser wird aus einem überfluteten Keller gepumpt.
- Falsche Drainage oder Verstopfung.
Die zweite häufige Ursache für plötzliche Kellerüberflutungen ist ein Ausfall des Drainagesystems. Es kann verstopft sein oder ursprünglich falsch installiert sein. In beiden Fällen muss das System inspiziert und repariert werden.
Bevor Sie jedoch mit einer Fehlerbehebungsaktion beginnen, sollten Sie eine Pumpe verwenden, um Wasser aus dem Keller zu pumpen. Darüber hinaus sparen Bauherren oft an einem Projekt und rüsten das Drainagesystem nicht aus. In diesem Fall muss sich der Besitzer nach dem Entfernen des Elements noch bemühen, es zu erstellen.
- Riss im Fundament
Wenn die Basis des Hauses reißt, beginnt früher oder später bei geeigneten Bedingungen Wasser in den Keller oder Keller zu sickern. Dies wird sich besonders bei Starkregen oder Überschwemmungen bemerkbar machen.
Das Wasser unter dem Haus muss sowieso entfernt werden, um die Folgen einer längeren Einwirkung von Feuchtigkeit auf die Konstruktion zu vermeiden. Um eine Wiederholung eines solchen Ereignisses in Zukunft zu vermeiden, müssen Sie jedoch den Grundfehler finden und korrigieren.
Das Wasser in den Keller kann aufgrund einer fehlenden Abdichtung aufgrund eines Risses im Fundament austreten.
- Kapillare Feuchtigkeit
Das Wasser unter dem Gebäude kann nicht plötzlich, wie während der Manifestation des Elements, eindringen, sondern allmählich. In diesem Fall wirkt der Kapillareffekt - wenn Wasser in kleinen Mengen, aber fast ununterbrochen ausströmt.
Dieses Phänomen wird am häufigsten durch fehlende Abdichtung oder eine unsachgemäße Anordnung verursacht. In jedem Fall müssen Sie eine spezielle Pumpe verwenden, um die Überschwemmung zu beseitigen. Es ist am besten, in einer solchen Situation eine automatisch funktionierende Pumpe zu bewältigen.
Achtung! Eine spezielle Pumpe ist nicht nur nützlich, um regelmäßig Wasser aus Kellern zu pumpen, sondern auch in verschiedenen häuslichen Umgebungen – beispielsweise wenn ein Brunnen zur Reparatur entwässert oder ein künstlicher Teich erneuert werden muss oder ein Lagertank aus einem See zur Bewässerung eines Gartens gepumpt oder ein nach Regen überflutetes Autoreparaturloch abgepumpt werden muss.
Arten von Pumpenausrüstung
Die vorhandene große Vielfalt an Haushaltspumpen wird nach zwei Hauptmerkmalen klassifiziert:
- Ernennung.
- Installationsmethode.