Warenkatalog
Anwendungsbeispiele für Pumpen
Dieselmotoren mit Zapfwelle von 3000
Systeme für Hydroponik
Technische Dienstleistungen
Produktionsautomatisierung: Steuerungen, Instrumente, Sensoren, Durchflussmesser
Gebläse
Vakuumverdampfungsanlagen
Enzyme, alkoholische Hefe, Antiseptika zur Herstellung von Alkohol
Produkte zur hygienischen Desinfektion
Trockner mit Trockenmittel
Hydranten und Ausrüstung
Warenkatalog
0
Waren im korb
korb ist leer
0
Waren im korb
korb ist leer
PRODUKTFILTER
Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
Leistung, Kubikmeter/Stunde
Förderhöhe, mCE
Leistung, kW
Stromversorgung
Das Material
Hersteller
Pumpen-Reihe
Pumpentyp
Antriebsart
Installationstyp
Analog
Herkunftsland
Reinigen
Hilfe bei der Auswahl
+49 7352 625-99-82
Auswahl an gleitringdichtungen
Pumpenauswahl
Wenn Sie Fragen zur Bestellung haben oder Hilfe bei der Produktauswahl benötigen, wenden Sie sich bitte an die angegebenen Ansprechpartner.
Nachrichten
Alles sehen

Alkalische Pumpen

Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
0
Leistung, Kubikmeter/Stunde
0
Förderhöhe, mCE
0
Leistung, kW
0
Stromversorgung
0
Das Material
0
Hersteller
0
Pumpen-Reihe
0
Pumpentyp
0
Antriebsart
0
Installationstyp
0
Analog
0
Herkunftsland
0

ALKALIPUMPE

Alkalien sind in der modernen Industrie weit verbreitet. Diese Stoffe mit besonderen Eigenschaften erfordern den Einsatz spezieller Pumpaggregate. Die dafür notwendigen Parameter haben Zentrifugal- und Membranapparate.

Arten von alkalischen Pumpen

Alkalien sind wasserlösliche starke Basen, Hydroxide bestimmter Metalle (nämlich Natrium, Kalium, Barium usw.). Sie lösen sich auch gut in Alkohol auf, können sehr hohen Temperaturen bis zu 1000 ° C standhalten. Alkalien reagieren mit Säuren zu Salz und Wasser (es findet eine Neutralisationsreaktion statt).

Darüber hinaus handelt es sich um aktive chemische Reagenzien: In Wechselwirkung mit Luft nehmen sie nicht nur Wasserdampf, sondern auch Moleküle von Stickstoffdioxid und Schwefelwasserstoff, Kohlendioxid und Schwefeldioxid auf. Diese Substanzen sind chemisch aggressiv und können viele Materialien (z. B. Leder, Stoffe, Holz, Glas usw.) zerstören. Daher werden sie als Ätzmittel (Ätzbarium, Natronlauge) bezeichnet. Laugen müssen in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Natriumhydroxid

Diese Stoffe sind in der Industrie sehr gefragt:

  • in der Chemie (erforderlich bei der Herstellung von Farbstoffen, Gummi, Haushaltschemikalien: Waschmittel, Reinigungsmittel für Metalloberflächen usw.);
  • in der Lebensmittelindustrie bei der Herstellung von Süßwaren, Getränken, Speiseeis usw.);
  • Pharmakologie (in Arzneimitteln enthalten);
  • in Papier für die Zellstoffherstellung;
  • in der Kosmetik;
  • im Textilbereich (bei der Herstellung von Kunstfasern);
  • in der Landwirtschaft zur Herstellung von Düngemitteln;
  • bei der Herstellung von Dieselkraftstoff;
  • als Elektrolyte.

Lösung zur Papierherstellung

Eine solche aktive Verwendung von Alkalien in Produktionsprozessen erfordert eine geeignete Pumpausrüstung zum Pumpen des Produkts (wir sprechen von einer flüssigen Alkalilösung).

Anforderungen an Pumpausrüstung zum Pumpen von Alkali

Pumpenaggregate für die Arbeit mit Laugen werden anhand der Eigenschaften dieser Stoffe ausgewählt:

  1. Das Gerät muss aus einem Material bestehen, das gegenüber aggressiven Umgebungen chemisch beständig, korrosionsbeständig und explosionsgeschützt ist. Diese Anforderungen werden von Edelstahl, Titan erfüllt.
  2. Das Austreten von alkalischem Medium durch Drüsen ist nicht akzeptabel. Aus diesem Grund wird FKM häufig in Geräten verwendet, und EPDM und FFKM (ebenfalls Gummisorten) werden für Hochtemperaturanwendungen verwendet.
  3. Alkalien sind stark kristallisierende Substanzen. Daher müssen alkalische Pumpen nach Gebrauch gespült werden. Die Konstruktion der Ausrüstung sollte diese Möglichkeit vorsehen.

Im Allgemeinen sind alkalische Pumpen nicht hochspezialisiert, sie können auch zum Pumpen von Säuren, Schlämmen und anderen aggressiven und abrasiven Produkten verwendet werden.

Arten von alkalischen Pumpen

Zur Förderung von Laugen werden verschiedene Arten von Pumpen eingesetzt. Eine der beliebtesten Optionen ist die Zentrifuge. Sie pumpen das Produkt durch ein schnell rotierendes Laufrad mit Schaufeln. Das Laufrad sitzt auf einer Welle, die mit einem leistungsstarken Elektromotor verbunden ist. Um das Eindringen von Alkali aus dem Arbeitsraum in den Antrieb zu verhindern, kommt eine zuverlässige Wellendichtung zum Einsatz. In aggressiven Umgebungen verschleißt es schneller als gewöhnlich. Daher muss das Gerät regelmäßig mit einem Stopp und einer Demontage der Pumpe gewartet werden.

Beim Arbeiten mit Laugen ist es ratsam, vertikale Kreiselpumpen zu verwenden (sofern die Bedingungen dies zulassen). Gleichzeitig werden sie so eingebaut, dass der zylindrische Körper in einen Behälter mit einer Substanz eintaucht und der Antrieb darüber verbleibt. Das Produkt verlässt den Arbeitsraum durch einen separaten Ausgang. Dementsprechend ist unter solchen Bedingungen eine Leckage zum Elektroantrieb hin ausgeschlossen und Dichtungen sind im Prinzip nicht erforderlich, das flüssige Medium läuft im Notfall einfach aus dem Apparat zurück in den Behälter.

Zentrifugalpumpe

Pneumatische Membranpumpen werden auch zum Pumpen von Laugen verwendet. Sie gehören zu volumetrischen Geräten. Der Hauptarbeitskörper ist hier eine elastische Membran. Seine hin- und hergehenden Bewegungen verkleinern und vergrößern abwechselnd das Volumen der abgedichteten Kammer. Dadurch bilden sich im Körper Über- und Unterdruckzonen, der Stoff wird angesaugt und abgepumpt. Beim Betrieb einer solchen Pumpe mit Alkali ist besonders auf den rechtzeitigen Austausch der Membrane zu achten. Andernfalls kann die Membran bei Verschleiß brechen und die gepumpte aggressive Flüssigkeit gelangt zuerst in die Luftkammer und dann in den pneumatischen Verteilungsmechanismus. Dadurch wird das Gerät deaktiviert und ein Notfall ausgelöst.

Produktfilter
Lagerverfügbarkeit
Preis, EUR
Leistung, Kubikmeter/Stunde
Förderhöhe, mCE
Leistung, kW
Stromversorgung
Das Material
Hersteller
Pumpen-Reihe
Pumpentyp
Antriebsart
Installationstyp
Analog
Herkunftsland
Reinigen
Wir verwenden Cookies, um die Website für Sie besser zu machen.
Kontaktiere uns